Hier finden Sie unsere aktuelle Magazinausgabe 195 zum Durchblättern
Ausgabe
Inhalt
Seiten
Größe
A4
Letter
195 29. 10. 2020
![]()
Austrian World Summit 2020
Chance für klimafreundlichen Wiederaufbau - Eindringlicher Appell Arnold Schwarzeneggers beim Klimagipfel in Wien
Seite 3
Kärnten 1920/2020: Gemeinsam, grenzenlos
Höhepunkt im Jubiläumsjahr zur Kärntner Volkabstimmung: Geschichtsträchtige 10. Oktober-Feier des Landes erstmals gemeinsam mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Sloweniens Staatspräsident Borut Pahor - LH Kaiser: Basis für erfolgreiche Zukunft
Seite 5
Kranzniederlegung mit Igor Zorcic am Peršmanhof
NR-Präsident Sobotka gedachte in Kärnten Opfern des Massakers durch Nationalsozialisten im April 1945
Seite 13
Aus dem Bundeskanzleramt
Seite 14
Aus dem Außenministerium
Seite 19
Österreich ehrt Roland Pirker
Seite 2325 Jahre Nationalfonds der Republik Österreich
1. September 2020 - ein Tag im Zeichen der historischen Verantwortung - Ausstellung im Maison Heinrich Heine in Paris
Seite 24
Sozialdienerin und Gedenkdiener geehrt
Von den an über 60 verschiedenen Gedenk-, Sozial-, und Friedensdienststellen entsandten AuslandsdienerInnen hat der Verein österreichischer Auslandsdienst zwei Vereinsmitglieder für ihre verrichtete Arbeit zu den AuslandsdienerInnen des Jahres ernannt. Preisträger sind Monika Messner und Jonathan Dorner.
Seite 26
Projekt "ArcheON"
Burgenland: Archäologischer Fundort soll durch grenzüberschreitende Kooperation touristisch sowie pädagogisch sichtbar und wahrnehmbar gemacht werden
Seite 28
Weltmeisterin aus Oberwart
Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die HBLA Oberwart gratulierte der Schülerin Ronja Schwarz zum Weltmeistertitel beim "Adobe Animation Contest"
Seite 29
Corona: Vorteile grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Kärntens LH Kaiser in europäischem Workshop: Kärnten, Friaul, Veneto profitieren im Kampf gegen Corona von gemeinsamer Euregio Senza Confini
Seite 30
Papst segnete autistische Kinder aus St. Pölten
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, der St. Pöltner Bischof Alois Schwarz, Landesrat Martin Eichtinger und die Eltern der Kinder bei Audienz im Vatikan
Seite 31
Gedenkfeier in Schloß Hartheim
Landeshauptmann Thomas Stelzer: "Wir dulden in Oberösterreich keinen Antisemitismus, keinen Rassismus und keinen Extremismus."
Seite 33
FIS Alpine Ski WM 2025 in Saalbach Hinterglemm
Seite 34
SteirerInnen zeigen ihre Migrationsgeschichte anders
Ausstellung zum zehnjährigen Jubiläum des steirischen Integrationsressorts
Seite 35
Neuer Euregio-Sitz in Bozen
Landeshauptleute eröffneten das gemeinsame Büro im Waaghaus in Bozen
Seite 36
Grenzüberschreitende Lebensraum- und Standortentwicklung
LR Tittler nahm an 3. Agglokonferenz teil - Wichtiges Ziel bleibt die Schaffung einer leistungsfähigen Anbindung zwischen den Hauptverkehrs-Achsen im Rheintal
Seite 37
Wien ist "Smart-City"
Wien gewinnt Auszeichnung der UNESCO - "Netexplo Smart Cities 2020"-Preis würdigt sozialen Wohnbau
Seite 38
Zuschlag für EU-Projekt "Western Balkan 2 EU"
Grünes Licht für EU-Projekt von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik und dem Österreichischen Institut für Internationale Politik
Seite 39
Das Virus stellt Finanzen und Märkte auf den Kopf
Hochrangige Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft diskutierten beim 16. Salzburg Europe Summit über Corona und Wirtschaft. Hilfen können nur vorübergehend sein!
Seite 40
Europa, Corona und Demokratie als Thema beim 16. Salzburg Europe Summit
Seite 42
Österreich - Brasilien
Prosperierende Naturforschung seit dem frühen 19. Jahrhundert - das Naturhistorische Museum Wien empfängt Brasiliens Wissenschaftsminister, um Forschungskooperationen zu intensivieren
Seite 43
Weltausstellung Dubai 2021
Expo 2020 Dubai startet wegen Covid-19 ein Jahr später am 1. Oktober 2021 - Die erste Bauphase des Pavillons ist mit der Errichtung des Rohbaus beendet
Seite 44
European Architecture Award
Wiener HOLODECK architects erhalten die Auszeichnung - Im Rampenlicht: die Österreichische Botschaft Bangkok
Seite 45
Small-Sat zur Erforschung von Weltraumschrott
Startklar fürs All: Österreichischer Satellit soll nach einer Rekordzeit von nur einem Jahr Entwicklung bereits 2021 starten
Seite 47
Vier Naturfilm-"Oscars" für Terra Mater Factual Studios
Am 1. Oktober fand in Jackson Hole (Wyoming, USA) die Preisverleihung des weltweit bedeutendsten Naturfilmfestivals statt - In Bristol gab es beim Nauturfilmfestival "Wildscreen" für "Sea of Shadows" gleich zwei Auszeichnungen
Seite 49
Die VAE und das Burgenland
Die Österreichisch-Vereinigten Arabischen Emirate Gesellschaft-PaN lud eine Delegation aus Vertretern der VAE-Botschaft in Wien nach Jois und Parndorf
Seite 50
Austrian-American Day
Am 26. September 1997 hat der damalige US-Präsident Bill Clinton den Austrian American Day proklamiert, der seither in den USA und in Österreich gefeiert wird.
Seite 53
Hommage an die Genies: ein Stück Lebensqualität
Gedenkkonzert der Internationalen Chopin Gesellschaft für Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin
Seite 55
EU-Projekt für Gesundheits- und Pflegesysteme
Samariterbund Burgenland: Selbständiges Leben von älteren Menschen soll so lange wie möglich garantiert werden.
Seite 57
Leon-Zelman-Preis 2020 an Olga Kronsteiner
Die Journalistin Olga Kronsteiner wurde am 16. September im Wiener Rathaus mit dem Leon-Zelman-Preis für Dialog und Verständigung 2020 ausgezeichnet.
Seite 58
Die Wiener in China. Fluchtpunkt Shanghai
Eine Ausstellung im Jüdischen?Museum Wien von 21. Oktober 2020 bis 18. April 2021
Seite 59
Nach der Shoah.
Politik und Antisemitismus in Österreich nach 1945
Seite 62
Virtuelle London-Tour für kleine Entdecker
"Wenn ihr nicht nach London kommen könnt, dann kommt London zu euch!", sagt die Oberösterreicherin Julia Huber - sie lebt in der britischen Metropole.
Seite 63
Der Nationalfeiertag 2020
Bundespräsident Alexander Van der Bellen appelliert in seiner Ansprache zur der Angelobung der RekrutInnen am Heldenplatz an den Zusammenhalt - Bundeskanzler Kurz: "Die nächsten Monate werden für uns alle ein Kraftakt"
Seite 64
100. Geburtstag der Bundesverfassung gefeiert
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bundesratspräsidentin Andrea Eder-Gitschthaler luden zu einem Festakt in die Nationalbibliothek.
Seite 69
100 Jahre Bundesverfassung - Frauen in Verantwortung
Seite 76
Wien hat gewählt
Am 11. Oktober war Wien zur Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl aufgerufen. Sieger ist die SPÖ mit Michael Ludwig mit 41,62 % der Stimmen, gefolgt von der ÖVP?mit 20,43 %, den Grünen mit 14,80 %, den Neos mit 7,47 % und der FPÖ mit 7,11 %. Das Team Strache verpaßte mit 3,27 %?der Stimmen den Einzug ins Rathaus.
Seite 78
Öffentliche Finanzen im 1. Halbjahr 2020
Öffentliches Defizit 9,4 %, öffentlicher Schuldenstand 82,6 % des BIP
Seite 84
"Burgenland Journal"Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland"
Seite
Der Countdown läuft - LH Doskozil: 2021 als würdiger Rückblick, aber auch Startschuß und Motivation zur Weiterentwicklung
Seite 86
Maßnahmenpaket für leistbares Bauland
LH Doskozil und LR Dorner: "Burgenland als Vorreiter im Kampf gegen Grundstücksspekulanten"
Seite 89
WiBuG wird Wirtschaftsagentur Burgenland
Seite 90
Gesamtverkehrsstrategie
LR Dorner: "Online-Haushaltsbefragung, Fachbeirat und politischer Beirat sollen starke Beteiligung sicherstellen; neue Gesamtverkehrsstrategie wird voraussichtlich Ende März 2021 fertiggestellt sein."
Seite 91
Von der Traube bis zum Glas
Neue Dimension der Sektkultur - Mit A-Nobis öffnete Österreichs modernste Sektkellerei ihre Pforten in Zurndorf
Seite 92
"Kraftdreieck" in Pinkafeld
LR Schneemann: "Denkt man an den Fachkräftebedarf, ist der neue Zweig an der FH eine wesentliche Perspektive für heimische Unternehmen."
Seite 94
870 neue Bäume für Eisenstadt im Jahr 2020
Seite 95
Eisenstadt führt Gratis-Stadtbus-Samstage ein
Seite 95
Oberwart: Neuer Vizebürgermeister und Abschied in die Polit-Pension
Seite 96
Oberwart: Bürgermeister a.D. Gerhard Pongracz ist verstorben
Seite 96
Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten
Zehn Persönlichkeiten erhielten Landesauszeichnungen für besondere Leistungen für das Burgenland und die Republik Österreich
Seite 97
Die Kultur-Betriebe Burgenland wachsen
Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland - LH Doskozil, Intendant Frank Hoffmann und KBB-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax präsentierten gemeinsame Zukunftspläne
Seite 99--------------------------------
WIFO: Zähe Konjunktur nach kräftigem Rebound
Seite 100
OeNB erwartet 30 % weniger Nächtigungen
Seite 101
Wirtschaftslage verbessert sich, Erholungstempo läßt nach
Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator steigt im September das vierte Mal in Folge auf aktuell minus 0,9 Punkte, doch die monatliche Verbesserung läßt stark nach
Seite 102
17,5 Milliarden Euro für die Bahn von morgen
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-CEO Andreas Matthä präsentieren den Rahmenplan für die ÖBB bis inklusive 2026
Seite 104
Neue Bundesheer-Lok auf Schiene
Seite 105
Schrittmacher für Energiewende & Umweltschutz
Oberösterreichs Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: "Mehr als 50 Einreichungen zeigen große Innovationskraft Oberösterreichs bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für Oberösterreich."
Seite 106
Die beliebtesten Babynamen
Die Hitliste der Vornamen Neugeborener wird laut Statistik Austria im Jahr 2019 von Emma und Maximilian angeführt.
Seite 107
Neun tierische Jahrzehnte
Aus dem 1930 gegründeten "Hirschenpark" wurde im Laufe der Jahrzehnte mit dem Tiergarten eine der beliebtesten Freizeiteinrichtungen der Stadt Wels.
Seite 108
Eigenes Dirndl für 950 Jahre Millstatt kreiert
950 Jahre Millstatt - ein Projekt von Modemacherin Carolin Berger und der Grande Dame der Trachten, Gexi Tostmann, - verbindet Kultur, Tradition und Regionalität
Seite 110
Jahrgang 2019 unter den besten der letzten Jahrzehnte
Von Anfang an weckte der österreichische Weinjahrgang 2019 große Erwartungen. Nun bestätigen Beurteilungen internationaler Experten, daß die Weine dieses Jahrgangs wohl tatsächlich zum Besten gehören, was Österreichs Winzer in den letzten Jahrzehnten produzieren konnten.
Seite 112
Herkunftsschutz für Süßweine vom Neusiedler See
Der wohl bekannteste Süßwein Österreichs ist ab sofort als "Ruster Ausbruch DAC" gesetzlich geschützt.
Seite 113
Kürbiskernöl-Championat 2020/21
Das gab es noch nie - erstmals mitgemacht und schon auf Platz 1: Newcomerin und Jungbäuerin Claudia Pein aus Mureck ist große Siegerin!
Seite 114
Ruth Klüger † (1931-2020)
Die in Wien geborene Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Überlebende des Holocaust Ruth Klüger ist tot. Sie starb am 6. Oktober 2020 kurz vor ihrem 89. Geburtstag in Amerika.
Seite 116
Theaterpreise des 21. Nestroy vergeben
Die Nestroy-Preisverleihung 2020 fand - der Pandemie geschuldet - digital auf ORF III statt. Preisträgerinnen und Preisträger in 14 Kategorien wurden gekürt.
Seite 118
Riesenfest für die Riesenorgel im Wiener Stephansdom
Der Stephansdom stand am 4. Oktober ganz im Zeichen der neuen Riesenorgel, die seither wieder regelmäßig zu festlichen Gottesdiensten und Konzerten erklingt. Die von Kardinal Christoph Schönborn gesegnete neue Orgel vollendet den Wiederaufbau des Doms nach
Seite 119
Katholisch-orthodoxes Gemeinschaftsprojekt
Grundsteinlegung des orthodoxen Mönchszentrums in St. Andrä im Seewinkel - Bischof Zsifkovics betont Vielfalt des Burgenlandes: "In Parndorf haben wir ein Outlet-Center, das neue orthodoxe Kloster wird ein Inlet-Center sein" - Glückwünsche von Papst Franz
Seite 123
Eine 3D Landkarte des Erbguts
Wissenschaftler am Institut für Molekulare Biotechnologie und KollegInnen veröffentlichen im Fachmagazin "Nature" eine bahnbrechende Methode, um erstmals zu erfassen, wie sich neu hergestellte DNA dreidimensional organisiert und wie sich Schwester-Chromoso
Seite 126
Wundheilende Wellen
ForscherInnen finden ein komplexes Wechselspiel zwischen Zellen, das ihnen zeigt, wohin sie müssen.
Seite 127
Vom Wollen und Mögen
Belohnungsverarbeitung zeigt sich im menschlichen Gesicht
Seite 128
Ökologischer Stromspeicher aus Vanillin
Forschende der TU Graz haben einen Weg gefunden, den Aromastoff Vanillin in ein redoxaktives Elektrolytmaterial für Flüssigbatterien zu verwandeln. Die Technologie ist ein wichtiger Schritt in Richtung ökologisch nachhaltiger Energiespeicher.
Seite 129
Datenverarbeitung erreicht kleinste Dimension
Forschern der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) und der Universität Wien konstruieren neuartigen Computerschaltkreis
Seite 130
voestalpine eröffnet weltweit modernste Stranggießanlage
Mit der Inbetriebnahme einer neuen, vollautomatisierten Stranggießanlage erzielt der Konzern eine weitere Qualitätssteigerung bei der Herstellung von Stahlgüten
Seite 131
Rosenbauers RT-Modellreihe mit hybridem Antrieb
Erste Vorserienfahrzeuge an die Feuerwehren Amsterdam, Berlin und Dubai übergeben - Bis 2030 sollen weltweit über 3.200 Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Technologie im Einsatz sein
Seite 132
Im Schatten von Bambi
Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne - Anläßlich seines 75. Todestags zeigen das Wien Museum und die Wienbibliothek im Rathaus eine große Ausstellung an beiden Standorten von 15. Oktober 2020 bis 25. April 2021
Seite 133
Herbert Brandl "Morgen"
Das Kunsthaus Graz zeigt von 23. Oktober 2020 bis 7. März 2021 eine große Personale des österreichischen Künstlers
Seite 142145
300 dpi
~ 26,5 MB72 dpi
~ 9,2 MB300 dpi
~ 25,5 MB72 dpi
~118,2 MBaasd
aasd
aasd
aasda
aa