Österreich Journal pdf-Magazin
Ausgabe
Inhalt
Seiten
Größe
A4
Letter
190 19. 12. 2019
![]()
50 Jahre Südtirol-Paket
50 Jahre nach der Annahme des "Südtirol-Pakets" nahmen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Italiens Präsident Sergio Mattarella an einem Festakt auf Schloß Tirol bei Meran teil.
Seite 3
Hoher Besuch aus Belarus
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Staatspräsident Aleksandr Lukashenko loben bilaterale Beziehungen - Arbeitsgespräch von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und ParlamentarierInnen
Seite 7
Hoher Besuch aus Malta
Maltas Präsident George Vella trug sich ins Goldene Buch der Stadt Wien ein - Treffen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Seite 11
Otto Wagner. Maître de l'Art nouveau viennois
Wien Museum zeigt bis 16. März 2020 Otto Wagner in Paris - Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein bei der Eröffnung in der Cité de l'architecture et du patrimoine
Seite 13
US-Unterstützung in den Nachkriegsjahren bleibt unvergessen
Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein bei den Feierlichkeiten der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft in Wien
Seite 14
Humanitäres Engagement in Afrika wird fortgesetzt
Ministerrat beschließt 1,4 Mio. Euro aus dem Auslandskatastrophenfonds für humanitäre Hilfe in Äthiopien und Burkina Faso
Seite 15
Delegation aus Usbekistan
Bundesratspräsident Karl Bader begrüßt Alisher Kurmanov - Bericht über Fortschritte bei Reformprozeß und regionaler Kooperation in Zentralasien
Seite 16
Schallenberg beim OSZE-Ministerrat in Bratislava
Seite 17
Schallenberg beim letzten Rat für auswärtige Beziehungen (RAB) des Jahres
Seite 17
UN-Menschenrechtsrat 2020: erstmals Vorsitz für Österreich
Außenminister Alexander Schallenberg gratuliert Botschafterin Elisabeth Tichy-Fisslberger zur Wahl als Präsidentin des UN-Menschenrechtsrates in Genf
Seite 18
PaN-Preis 2019 des Außenministeriums
Der seit dem Jahr 2006 vergebene Preis des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres für "Partner aller Nationen-PaN" ging heuer an die Österreichisch-Thailändische Gesellschaft-PAN
Seite 19
Die Ephrussis. Eine Zeitreise.
Historische Ausstellungseröffnung im Jüdischen Museum Wien
Seite 22
30 Jahre KKA - 10 Jahre OeAD
Zusammenführung der beiden Kompetenzzentren ab 1. Jänner 2020
Seite 23
Bad Ischl wird Europäische Kulturhauptstadt 2024
Die oberösterreichische "Kaiserstadt" teilt sich den Titel mit Tartu (Estland) und Bodø (Norwegen) - St. Pölten wird Kulturlandeshauptstadt 2024
Seite 24
EU-Kommissar befürwortet Burgenland-Modell!
Landesrat Christian Illedits präsentiert Anstellungsmodell für pflegende und betreuende Angehörige vor Beschäftigungs- und Sozialkommissar Schmit
Seite 28
Grenzübergreifendes Energieprojekt
Nachhaltige Aktivitäten zur Steigerung der Energieeffizienz in slowenischen und kärntnerischen Gemeinden umgesetzt
Seite 29
30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
Gedenkveranstaltung an der niederösterreichisch-tschechischen Grenze - LH Mikl-Leitner: Niederösterreich hat es verstanden, dieses historische Ereignis zu nutzen
Seite 30
Auf dem Weg zur internationalen Top-Region für Medizintechnik
"Medical EDUcation in Surgical Aneurysm clipping" - hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich das Potential, den Standort Oberösterreich bei Medizintechnik, Forschung, Ausbildung und Innovation in die Weltelite zu katapultieren.
Seite 31
Salzburger Ehrensalut für Paris Lodron in Trentino
Schützen und Musiker aus Österreich und Italien ehrten den großen, gemeinsamen "Sohn" - Großer Festakt zum 400jährigen Jubiläum
Seite 33
Hessen und Steiermark
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer bei Ministerpräsident Volker Bouffier - Zusammenarbeit bei Künstlicher Intelligenz
Seite 34
Spenden gegen Armut in Bolivien
Tiroler Adventsammlung von "Bruder und Schwester in Not"
Seite 35
Inklusion und S-Bahn Bodensee im Fokus
Landtagspräsident Sonderegger bei Tagung der Parlamentarischen Bodenseekonferenz in Salenstein
Seite 36
"Smarter Together"
EU-Projekt in Simmeringer Grätzl mit Vorbildwirkung - ExpertInnen diskutierten unter dem Motto "Stadterneuerung in Zeiten der Klimakrise"
Seite 37
Wien im Vorstand von EUROCITIES bestätigt
Jahreskonferenz von EUROCITIES, des Netzwerks der großen europäischen Städte
Seite 38
"100 Jahre Salzburger Festspiele" in New York
Mit einer exklusiven Veranstaltung im Harvard Club von New York City machten SalzburgerLand Tourismus und die Salzburger Festspiele Stimmung für das große Jubiläum im kommenden Sommer.
Seite 39
60 Jahre PaN im Wiener Rathaus
Der "Dachverband aller Österreichisch-Ausländischen Gesellschaften - PaN" lud auf Einladung und unter der Schirmherrschaft von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zu einer großen Festveranstaltung
Seite 40
PaN - Partner aller Nationen wird 60
Für das Magazin Diplomacy and Commerce sprach Svetlana Nenadovic-Glusac mit PaN-Präsident Univ.-Prof. Hermann Mückler und Generalsekretär Senator h.c. Walter J. Gerbautz über Gründung, Tätigkeiten und Ziele dieses Verbandes.
Seite 47
Arthur von Rosthorn-Medaille
Feierliche Verleihung im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses
Seite 50
48 National Day - United Arab Emirates
Seite 51
Längste Brettljause der Welt
Beim Countdown zum Steirerball 2020 Weltrekord in Wien geknackt
Seite 52
Demokratie Monitor 2019
Systemvertrauen ist gesunken - Vertrauen in den Bundespräsidenten ist gestiegen - Ungleichheit bremst Demokratie
Seite 53
Finanzministerium erwartet gesamtstaatlichen Überschuß
Parlamentarischer Budgetausschuß befaßte sich mit aktueller Budgetentwicklung
Seite 56
Verkehrsminister für weiteren Ausbau des Bahnangebots im Personennahverkehr
Seite 57
Die nächsten 15 Jahre auf Schiene
Wien, Niederösterreich und das Burgenland bekennen sich zu einer langfristigen Finanzierung und Planung des Schienenpersonennahverkehrs in der Ostregion
Seite 58
"Burgenland Journal"
Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gab vor seiner Budgetrede eine persönliche Erklärung zu seiner Gesundheit ab
Seite 61
Güssing wird zur Schwerpunkt-BH
Seite 62
Neubau eines Spitals
LH Hans Peter Doskozil präsentierte Ergebnisse und erste Umsetzungsschritte des "Masterplans Burgenlands Spitäler"
Seite 63
Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft
Kranzniederlegung vor dem Landhaus im Gedenkenan die Opfer des Krieges und des Faschismus
Seite 65
Leitbild für die ältere Generation 2030
Landesrat Christian Illedits: "Mit dem neuen Leitbild wollen das Land Burgenland und der Seniorenbeirat Verbesserungen für die ältere Generation erzielen."
Seite 66
Spatenstich für das neue Blaulichtzentrum in Stegersbach
Seite 67
Grundsteinlegung für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf
Seite 67
Eisenstadt: Gemeinderat beschließt Budget 2020
Schulterschluß für Eisenstadt von ÖVP, SPÖ und Grünen
Seite 68
Millionster Fahrgast im Stadtbus
Seite 69
Bio-Innovationspreis erstmals verliehen
LRin Eisenkopf: "Die Biowende ist mehr als ein Erfolgsprojekt in Zahlen. Es ist auch ein emotionaler Prozeß, in dem außergewöhnliche Ideen, die der Biowende zugutekommen, ausgezeichnet werden."
Seite 70
Die Raaberbahn hat doppelten Grund zum Feiern
Landesrat Heinrich Dorner sieht die Raaberbahn als herausragendes Unternehmen mit beeindruckender Entwicklung im Interesse der burgenländischen PendlerInnen
Seite 71
25 Jahre Esterhazy Stiftungen
Esterhazy Stiftungen feierten 25jähriges Jubiläum bei einer Festveranstaltung für GeschäftspartnerInnen und FreundInnen im Schloß Esterházy in Eisenstadt
Seite 72
Stefan Ottrubay erhält Komturkreuz für seine großen Verdienste
Seite 73
Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet
Seite 73
Forschung im Burgenland -eine Erfolgsgeschichte
Die Leistungsfähigkeit der Forschung im Burgenland ist hoch wie nie zuvor. Fachhochschule und Forschung Burgenland sind dafür maßgeblich verantwortlich.
Seite 74
20 Jahre "Best of Cabaret"
in den Kulturzentren Burgenland - 24 Kabarett-Abende voller Witz & Humor
Seite 75
-----------------------------
Österreich kämpft 2020 gegen Schwäche der Weltwirtschaft
Nach einem Rückgang des Wirtschaftswachstums in Österreich auf 1,0 % im Jahr 2020 wird aber auch 2021 nur ein verhaltenes Wachstum von 1,3 % erwartet
Seite 76
Tourismusanalyse Sommersaison 2019
Sommersaison 2019 bringt Nachfragezuwächse für die österreichische Tourismuswirtschaft
Seite 78
Positives reales Wachstum des Bruttoregionalprodukts
Überdurchschnittliches regionales Wirtschaftswachstum2018 in Kärnten und Niederösterreich
Seite 80
Wirtschaftsparlament der WKÖ
beschließt ausgeglichenes Budget 2020
Seite 81
Bevölkerungsprognose 2019
Österreichs Bevölkerung wächst und altert weiterhin
Seite 82
ORF-Friedenslicht
an Oberösterreichs Landesregierung und Landtagspräsidium übergeben:"Auftrag an die Politik, stets das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen."
Seite 83
Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz
Wiens Bürgermeister Ludwig und Salzburgs Landeshauptmann Haslauer eröffneten mit Illuminierung des Christbaums aus dem?Salzburger Pinzgau
Seite 84
Das schenken ÖsterreicherInnen zu Weihnachten
Familie ist Trumpf, Kollegen und Nachbarn gehen meist leer aus
Seite 85
Der Jahrgang 2019
Fruchtbetont und ausgezeichnet!
Seite 88
90. Geburtstag von Eric Kandel
Der Bundespräsident überreichte dem Medizin-Nobelpreisträger das Große Goldene Ehrenzeichen mit dem Stern - Festakt in der Universität Wien - Wiens Bürgermeister verlieh ihm den Goldenen Rathausmann -
Seite 90
Hohe Ehrung für George Soros
Bürgermeister Michael Ludwig unterstrich Einsatz des Philanthropen für offene Gesellschaft und Demokratie und begrüßte die Ansiedelung der CEU in Wien
Seite 93
90er von Arnulf Rainer
LH Mikl-Leitner gratulierte Arnulf Rainer zum 90. Geburtstag und zu zehn Jahren Rainer-Museum - "Sind stolz, einen so großartigen Künstler und ein so großartiges Museum in Niederösterreich zu haben"
Seite 94
Verabschiedung von Landtagspräsident Viktor Sigl
Seite 95
Kärntner Landeswappen für Kärntner Abwehrkämpferbund
Seite 95
40 Jahre IGGÖ
Islamische Glaubensgemeinschaft feierte ihr 40jähriges Bestehen
Seite 96
Bischofsweihe in Klagenfurt
Papst Franziskus hat Caritasdirektor Marketz zum 66. Bischof der Diözese Gurk-Klagenfurt ernannt - er wird am 2. Feber 2020 geweiht werden
Seite 97
Christen und Juden im Burgenland
Diözesanjubiläum im Burgenland soll auch kollektive Erinnerungslücken füllen - Zsifkovics ein Jahr nach Ökumenischem Hirtenbrief zu Novemberpogromen: "Nicht einfach zur Tagesordnung übergehen!"
Seite 98
Kardinal Christoph Schönborn reichte Rücktrittsgesuch ein
Seite 99
Der Blick in das Grab
Kooperation des Kunsthistorischen Museums Wien und der Dombauhütte: Ein Forschungsprojekt zur Bestattung Kaiser
Friedrichs III. in St. Stephan
Seite 100
Ein heiliger Hügel gibt faszinierende Funde frei
Den Klosterfrauenbichl in Lienz in Osttirol haben bereits Kelten und später die Römer als heiligen Platz genützt
Seite 103
Weltrekord-Material macht aus Wärme Elektrizität
Ein neuartiges Material erzeugt aus Temperaturunterschieden sehr effizient elektrischen Strom. Damit können sich Sensoren und kleine Prozessoren kabellos selbst mit Energie versorgen.
Seite 105
Ultraschneller Nano-3D-Drucker
Seite 106
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik feierlich eröffnet
Kulturreferent LH Kaiser: Kärnten kann stolz auf diese Universität sein - Mit Phantasie, Mut und Entschlossenheit gelang die Verwirklichung
Seite 107
Die Frauen der Wiener Werkstätte
in Ausstellungshalle des Museums für angewandte Kunst in Wien von 27. Mai bis 20. September 2020
Seite 109
War Albrecht Dürer in Wien?
Neuentdeckung eines bedeutenden Wandbildes im Wiener Stephansdom
Seite 112
"Lady Bluetooth. Hedy Lamarr"
Neue Ausstellung im Jüdischen Museum Wien bis 10. Mai 2020
Seite 114
Barbara Krafft Porträtistin der Mozartzeit
Neue Sonderausstellung im Salzburg Museum bis 9. Februar 2020
Seite 116
Bruno Haberzettl
Karikaturen aus 25 Jahren "Krone bunt" bis 1. März 2020 im Karikaturmuseum Krems
Seite 118120
300 dpi
~ 19,1 MB72 dpi
~ 5,8 MB300 dpi
~ 19,4 MB72 dpi
~115,6 MBa
a
aa