183 01. 04. 2019
|
Aus der Hofburg
Eine Auswahl an Terminen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Seite
3
Aus dem Parlament
Eine Auswahl an Terminen von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Veranstaltungen
und internationalen Besuchen
Seite
7
Aus dem Bundeskanzleramt
Eine Auswahl an Terminen von Bundeskanzler Sebastian Kurz
Seite
13
Aus dem Außenministerium
Eine Auswahl an Terminen von Außenministerin Karin Kneissl
Seite
18
Generalversammlung der Österr. Freunde von Yad Vashem
Seite
22
Jugendliche motiviert, an EU-Wahlen teilzunehmen
ÖGfE-Jugendumfrage: 55 Prozent wollen "sicher" ihre Stimme abgeben
- Fehlende Information als Hauptmotiv für Nichtteilnahme
Seite
23
Zeichen für den Frieden enthüllt
Feierliche Denkmalenthüllung im Beisein von LT-Präsidentin Verena Dunst
und ranghohen Repräsentanten der Republik Türkei in Mogersdorf
Seite
25
300 Jahre Hafen von Triest
Landeshauptmann Peter Kaiser betonte bei Jubiläum zu 300 Jahre Freihafen Triest
die Wichtigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit innerhalb der EUREGIO.
Seite
26
Salon Europa-Forum Wachau
Marke Niederösterreich wird in Europa weiter gestärkt - Eichtinger und
Bohuslav: NÖ bezahlt einen Euro ins EU-Budget, erhält das dreifache an Förderungen zurück.Über
200 Gäste kamen am 12. März zum 3. Salon ins Casino Baden bei Wien.
Seite
27
Oö. Touristiker tragen ein Stück Heimat in die Welt
Achleitner: "Tradition, Innovation und Modernität - dafür stehen
die neue Tracht und das Tourismusland Oberösterreich" - erster Einsatzort war auf der ITB Berlin
Seite
28
Mehr oder weniger EU - das ist hier die Frage
Das Land Salzburg legt seine europapolitischen Ziele bis 2023 fest.
Seite
29
Architekturschau im Steiermark-Haus in Brüssel eröffnet
LR Christopher Drexler eröffnete Ausstellung "Yostar - Young Styrian Architecture".
Seite
30
Bilanz zur Nordischen Ski-WM
LH Platter: "Ein friedliches und perfekt organisiertes Sportfest geht zu Ende"
Seite
31
Auswanderung aus dem Walgau
Landesrat Christian Bernhard eröffnete Ausstellung: "Entwicklung einer
Gesellschaft wird wesentlich von Aus- und Einwanderern beeinflußt."
Seite
32
Lebensqualität: Wien auf Platz 1
Zum zehnten Mal in Folge ist Wien weltweit die Stadt mit der höchsten Lebens-qualität
für ins Ausland entsendete Mitarbeiter. Zürich belegt den zweiten Platz.
Seite
33
Neuer Spitzenwert für Österreich
Jahresbericht 2018 des Europäisches Patentamts: Österreich erneut mit
deutlichem Plus bei europäischen Patentanmeldungen
Seite
35
1,1 Mrd. Euro an europäischen Forschungsmitteln eingeworben
"Horizon 2020" - Schramböck, Faßmann und Hofer: Heimische ForscherInnen
und Unternehmen zählen zu Europas Top 3 - Österreichs Unternehmen spielen in europäischer KMU Champions
League - FFG unterstützt gezielt
Seite
37
Einigung bei Darfur-Konferenz
Rebellen verpflichten sich im Österreichischen Studienzentrum für Frieden
und Konfliktlösung (ASPR) in Stadtschlainung zum Schutz der Zivilbevölkerung.
Seite
39
Innsbruck: Austausch auf universitärer und sozialer Ebene
Seite
40
Wiens LTP Woller eröffnete Ausstellung in Bethlehem
Seite
40
Wein aus Österreich: neuerlicher Rekord beim Export
Das Jahr 2018 setzt wieder einen Rekord beim Export von österreichischem Wein: 170,3 Mio. Euro wurden rund
um den Globus erlöst, 6,9 % mehr als im Vorjahr.
Seite
41
Weltgrößtes urbanes Seilbahnnetz
Die zehnte Linie im größten urbanen Seilbahnnetz der Welt ist in Betrieb.
Die Línea Plateada (silber) ist die letzte Linie, die im größten Seilbahnauftrag der Firmengeschichte
von Doppelmayr/Garaventa eröffnet wurde.
Seite
42
SIGNA und RFR erwerben Chrysler Building in New York
Seite
44
20 Jahre Euro
… wird er nun wirklich "erwachsen"?
Von Reinhard Troper*)
Seite
45
Neues Teilchenbeschleuniger-Experiment in Japan mit ÖAW
Das Belle II-Experiment am japanischen Teilchenbeschleuniger SuperKEKB hat seinen
Vollbetrieb aufgenommen - PhysikerInnen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften sind maßgeblich
daran beteiligt
Seite
48
Ohne Fallschirm vom Weltraum zur Erde
Ein ambitioniertes Raketenprojekt mit Beteiligung des TU Wien Space Teams ist geglückt:
Aus dem Weltraum wurden Meßgeräte abgeworfen, die ohne Fallschirm wohlbehalten zur Erde zurückkehrten.
Seite
49
Internat. Bühne für junge Stars
Großes Festkonzert - prima la musica Wien - Internationale Konzert-reisen,
Kulturaustausch und Vertiefung der Völkerverständigung
Seite
50
Frau im Krieg
Bemerkenswerte Führung im Heeresgeschichtlichen Museum für eine Frauendelegation
von PaN - Partner aller Nationen
Seite
52
Doppeltes Jubiläum
Parlament feiert 100 Jahre erste Sitzung der Konstituierenden National-versammlung
und 100 Jahre Frauenwahlrecht - Veranstaltung zum Gedenken an die ersten acht weiblichen Abgeordneten
Seite
55
----------------------------------------------------
"Burgenland Journal"
Land will Partner der Gemeinden sein
Doskozil: "Die Dinge, die man auf lokaler, regionaler Ebene entscheiden kann,
auch dort hingeben." - Der Bürgermeister-Dialog wurde gut angenommen.
Seite
61
Solides Fundament für die Pflege
Neues Pflegekonzept fürs Burgenland präsentiert
Seite
63
Für mehr Verkehrssicherheit
Start des S 31 Ausbaus zwischen Mattersburg und Weppersdorf/Markt St. Martin
Seite
64
Landesfachtagung des Fachverbandes der StandesbeamtInnen
Seite
65
Wohnland Burgenland
Landesrat Dorner sieht OSG-Projekt in Eisenstadt als Paradebeispiel für nachhaltiges
Bauen in gewachsenen Strukturen mit Unterstützung der Burgenländischen Wohnbauförderung
Seite
67
Erinnern auch über dasGedenkjahr hinaus
Eisenstadt unterstützt Exkursionen nach Mauthausen
Seite
68
"...jetzt geht was weiter!"
Oberwart bietet genau an Ort und Stelle Informationen, wo gearbeitet wird bzw. wo
ein Projekt umgesetzt wurde.
Seite
69
Weinbautag 2019
Am 13. März 2019 fand der traditionelle Weinbautag in der Burgenländischen
Landwirtschaftskammer statt.
Seite
70
Benefiz-Fastensuppenessen für eine Zukunft aus eigener Kraft
Seite
71
Norbert Darabos neuer Präsident am ASPR
Seite
71
Auf den Spuren des Evangeliums
Burgenlands Generalvikar Martin Korpitsch sowie die Bischofsvikare Pfarrer Željko
Odobašic und Pater Lorenz Voith begleiteten 135 WallfahrerInnen ins Heilige Land
Seite
72
Diözese Eisenstadt: Teilen für eine bessere Welt
Seite
73
Das Mädl aus der Vorstadt
Liebe überwindet Grenzen und führt Gegensätze zusammen - Johann Nestroys
Posse bei den diesjährigen Schloss-Spielen in Kobersdorf
Seite
74
Haydn und Liszt
Sonderausstellung im Haydn-Haus Eisenstadt, Saisoneröffnung im Liszt-Haus Raiding
und Eröffnung des Liszt Festivals
Seite
75
----------------------------------------------------
Anhaltende Unsicherheiten dämpfen Wachstumsaussichten
Die Konjunkturstimmung läßt weiter nach - Auswirkungen der andauernden
Verschlechterung des Exportumfelds werden durch die optimistische Stimmung im Inland abgefedert - Arbeitslosenquote
wird 2019 auf 7,3 Prozent sinken
Seite
76
WIFO-Tourismusanalyse November 2018 / Februar 2019
Rückläufige Entwicklung im Februar dämpftErgebnis der bisherigen
Wintersaison 2018/19
Seite
78
Der Weinjahrgang 2018
Seite
80
Lückenschluß der Koralmbahn
Mit dem Baustart des letzten Rohbauabschnitts befindet sich die Koralmbahn zu 100
Prozent in Bau.
Seite
81
Neuer Wiener Fernbusterminal
Der Standort des neuen Fernbus-Terminals für Wien ist fix: Der zentrale Busbahnhof
entsteht in der Leopoldstadt direkt beim Dusika-Stadion.
Seite
82
Neues Jüdisches Museum für Zeitgeschichte in Bad Erlach
Landesrätin Petra Bohuslav: Das neue Museum führt vor Augen, wie gut die
jüdische Gemeinde einst in der Region integriert war
Seite
83
Vierbeiniger Neuzugang beim Bundesheer
Seite
84
Sicheres Radeln rund um den Wörthersee
Seite
84
Jedes Grazer Kind bekommt künftig ein Bäumchen
Seite
85
Von der Gründung der Luftschiffstation Fischamend …
Seite
85
Frisches Grün trifft jungen Wein
Seite
86
In Niederösterreich öffnen sich im Frühling
die Weinkeller.
Seite
86
Einzigartige Erlebnisse rund ums Bier
Das Bier als exklusives Freizeiterlebnis. Brauereien, Landwirtschaft und Tourismus
präsentieren das "Bierjuwel Oberösterreich".
Seite
87
Goldene Ehrenzeichen im Doppelpack
Eine Schauspielerin und ein Fotograf blieben Graz stets treu.
Seite
88
Goldenes Kulturehrenzeichen des Landes OÖ an Martin Pollack
Seite
89
Josef Krainer-Preise 2019 für Pia Hierzegger und Franz Küberl
Seite
89
Bischöfe wollen Opferschutz und Prävention verstärken
Kardinal Christoph Schönborn präsentierte am 22. März Ergebnisse
der Vollversammlung der Bischofskonferenz in Reichenau an der Rax.
Seite
90
Nominierungen zum Bischof
Am 4. Mai wählt die Synode der evangelisch-lutherischen Kirche einen Nachfolger
für Bischof Michael Bünker.
Startschuß zur Innenrenovierung des Grazer Doms
Zwischen Ostern und November werden die Gottesdienste ins Mausoleum verlegt. Geschätzte
Gesamtkosten der Renovierungsarbeiten: 6 Millionen Euro.
Seite
92
Forschung zu uralter DNA
Ein internationales Forschungsteam um den Anthropologen Ron Pinhasi von der Universität
Wien hat die bisher umfassendste Untersuchung uralter DNA von Bewohnern der Iberischen Halbinsel durchgeführt.
Seite
93
Wertvolle Handschrift aus dem 6. Jahrhundert
Österreichische Nationalbibliothek schließt Forschungsprojekt erfolgreich
ab.
Seite
94
Neues Gen mit möglicher Rolle bei Metastasierung identifiziert
Seite
95
Verstehen, wie das Herz nach einem Infarkt heilt
Neue immunologische Diagnose- und Therapietools im Visier der Wissenschaft
Seite
96
Österreich ist 5G-Pionierland
Die ersten 25 Sendestationen in ganz Österreich nehmen Echtbetrieb auf - Anschluß
an digitale Spitze durch 5G-Vorreiterrolle von Österreich und EU
Seite
97
Wien 1900. Aufbruch in die Moderne
Die neu konzipierte Dauerpräsentation im Leopold Museum veranschaulicht das
Phänomen Wien 1900 in all seiner Kreativität und Komplexität.
Seite
98
Arik Brauer - Alle meine Künste
Das Jüdische Museum Wien feiert den 90. Geburtstag des Universalgenies Arik
Brauer mit einer Ausstellung, die die verschiedenen Facetten seines Lebens und seiner Arbeit präsentiert.
Von Danielle Spera*)
Seite
103
Erdruckt und erstochen
Die Druckgrafik von Günter Brus - Ausstellung im BRUSEUM Graz von 29. März
bis 30. Juni 2019
Seite
108
|
110
|
300 dpi
~ 14,0 MB
72 dpi
~ 5,0 MB
300 dpi
~ 14,4 MB
72 dpi
~114,8 MB
|

|
a
a
aa

|