181 31. 01. 2019
|
Hoher Besuch aus der Schweiz
Bundespräsident Alexander Van der Bellen traf seinen Schweizer Amtskollegen
Ueli Maurer zum Antrittsbesuch - Treffen mit Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka
Seite 3
Bilanz des EU-Ratsvorsitzes im Europäischen Parlament
Bundeskanzler Sebastian Kurz: Europäische Zusammenarbeit stärken, Kompromisse
finden, Ergebnisse erzielen
Seite 5
Aus dem Außenministerium
Eine Auswahl an Terminen von Außenministerin Karin Kneissl
Seite 7
EU-Wahl am 26. Mai 2019
Informationen für AuslandsösterreicherInnen
Seite 11
Informationen zum Brexit
Am 16. Jänner 2019 wurden in Österreich die ersten Begutachtungsverfahren
eingeleitet. Die Bundesregierung geht in enger Abstimmung
mit der Europäischen Kommission vor und koordiniert weitere notwendige Schritte.
Seite 14
Burgenlands Spitzen beim Heiligen Vater
Papst Franziskus dankt Landeshauptmann Niessl für jahrelange Unterstützung
kirchlicher Anliegen - Niessl überrascht Bischof Zsifkovics in römischer Kirche Santa Maria dell'Anima
mit höchster Auszeichnung des Landes Burgenland
Seite 18
Kärntner Exporte auf Rekordhöhe
Kärntens ExporteurInnen zählen zu Österreichs Spitzenreitern - 497
Mio. Euro an Außenhandelsbilanz-Überschuß im ersten Halbjahr 2018
Seite 22
Salon Europa-Forum Wachau
EU-Landesrat Martin Eichtinger: "Die Kommunikation zu EU-Projekten muß
verbessert werden" - über 250 Gäste kamen am 21. Jänner auf seine Einladung zum 2. Salon des
"Europa Forums Wachau" nach Perchtoldsdorf
Seite 23
OÖ übernimmt den Vorsitz in der Europaregion Donau-Moldau
Wirtschafts- und Europa-Landesrat Achleitner: "Fokus auf grenzüberschreitende
Zusammenarbeit bei Gesundheitsleistungen, Tourismus und Industrie 4.0"
Seite 40
Bessere Abstimmung mit Bayern
Nächster Schritt zum EuRegio-Verkehrsverbund - Umfangreiche Vorarbeiten
Seite 41
Steiermark: Wirtschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt
Seite 42
Graz: Auf dem Weg zur modernsten Bildungsstadt Europas
Seite 42
Mahnende Zeugen im Gebirge
Das Land Tirol fördert die Erhaltung von Frontstellungen des Ersten Weltkriegs.
Seite 43
Europa für mehr Bürgernähe stärker regional ausrichten
Vorarlbergs Landeshauptmann sprach sich bei Neujahrsempfang für Angehörige
des Konsularischen Korps einmal mehr dafür aus, die Mitsprache der Regionen in der EU zu verstärken
Seite 44
Bedeutung eines sozialen Europas starker Regionen
Wiens Erster Landtagspräsident Ernst Woller bei Europa-konferenz der deutschsprachigen
Landesparlamente in Brüssel
Seite 45
Unzählige kleine Schritt ein die Barbarei
Gedenkstunde zum Internationalen Holocaust-Gedenktag in Linz - Schriftsteller Michael
Köhlmeier hielt die Gedenkrede
Seite 46
Regionaler Außenhandel 1. Halbjahr 2018
Steiermark mit den stärksten Zuwächsen
Seite 47
20 Jahre Euro-Buchgeld
ÖGfE-Umfrage zum Vertrauen der ÖsterreicherInnen in den Euro
Seite 49
OMV baut Downstream Öl Position in Abu Dhabi auf
Kauf eines 15% Anteils an ADNOC Refining und an einem zu gründenden globalen
Trading Joint Venture
Seite 50
Das ÖWF und die Israel Space Agency kooperieren
Eine Delegation des Österreichischen Weltraum Forums (ÖWF) unterzeichnete
mit der Israel Space Agency (ISA) in Tel Aviv die offizielle Kooperationsvereinbarung zur Durchführung einer
vierwöchigen Mars-Missions-Simulation im Oktober 2020.
Seite 51
PaN-Preise: Hilfe zur Selbsthilfe
PaN-Preise des Burgenlandes verliehen - Auszeichnung für außergewöhnliche
Initiativen im Bereich der Entwicklungshilfe und der Völkerverständigung an die Freundschaftsgesellschaften
Österreich-Afghanistan und Österreich-Burkina Faso
Seite 52
"Stille Nacht" verzauberte am anderen Ende der Welt
Sogar im entfernten Australien wurde auf Initiative der Österreich Werbung
das 200 Jahr-Jubiläum des wohl bekanntesten Weihnachtsliedes gebührend gefeiert.
Seite 55
Das beste Land zum Skifahren in Europa!
Das "Ridestore Magazin" hat eine Top-100-Liste der besten europäischen
Skigebiete für die Ski-/Snowboard-Saison 2019 in 17 Ländern veröffentlicht. Österreich
führt die Liste mit 17 Einträgen an und schlägt damit den Rivalen Frankreich.
Seite 56
"Das Vereinte Europa ist die beste Idee, die wir je hatten."
Bundespräsident Alexander Van der Bellen erinnerte in seiner Neujahrsansprache
2019 daran, daß das Vereinte Europa zur Friedenssicherung gegründet wurde: "Daß es nie wieder
Krieg gibt. Daß der Friede bleibt."
Seite 61
Van der Bellen würde Brexit-Exit begrüßen
Vom Brexit über die Ratspräsidentschaft bis zum Klimaschutz - ein zum
Jahreswechsel geführtes Bilanz-Interview mit der APA-Austria Presse Agentur.
Seite 62
Gedenken an die Opfer des Holocausts
Sobotka: Stimme gegen Haß und Antisemitismus erheben - Gedenkveranstaltung
zu Ehren der Menschen, vor allem der Frauen, im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und der Opfer des Holocausts
Seite 64
Bundesregierung bringt Steuerreform auf den Weg
Mehrstufige Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger im Gesamtausmaß
von 6,3 Milliarden Euro
Seite 66
Ministerrat nominiert neues OeNB-Direktorium
Seite 67
Kärnten übernahm Ländervorsitz mit Festakt
Kaiser übernahm von Niessl - Motto: "Gemeinsam für Österreich
- Miteinander für Europa" - Themen für kommendes Halbjahr u.a. Mindestsicherung, Initiativen gegen
"Haß im Netz", Brexit, Schutz heimischen Trinkwassers
Seite 68
"Burgenland Journal"
Landesregierung tagte "vor
Ort" in Jennersdorf
30 Beschlüsse in Regierungssitzung gefaßt - Offizielle Eröffnung
der Bezirkshauptmannschaft nach Generalsanierung - Sicherheitspartner seit Jahresbeginn auch im Bezirk Jennersdorf
auf Patrouille - Niessl unterstützt Jugendzentrum "JUZ"
Seite 71
Erfolgskurs auf Schiene
Neusiedler Seebahn verzeichnet 2018 mit mehr als 800.000 Fahrgästen absoluten
Rekordwert
Seite 73
Auszeichnungen für verdienstvolle Persönlichkeiten
Land Burgenland ehrte Persönlichkeiten für besondere Verdienste
Seite 74
Einigung beendet jahrelangen Rechtsstreit
Land Burgenland und Esterhazy-Gruppe schließen Vergleich und bündeln
die Kräfte
Seite 76
Eisenstadt. Die kleinste Großstadt der Welt
Neue Dachmarke beim Neujahrsempfang präsentiert
Seite 77
Wegweisende Projekte auf Schiene
Jahresrückblick 2018 der Stadtgemeinde Mattersburg
Seite 78
Jugendarbeit in der Stadtgemeinde Oberwart
Jugendtaxi, Kindersommer, Förderungen für Jugendarbeit in den Vereinen,
Europa in den Schulen - die junge Generation der Stadt steht im Fokus dieser Projekte und Initiativen.
Seite 79
Hans Niessl Sozialfonds: 130.000 Euro für Familien in Not
Lehrlingscasting bringt arbeitsplatzsuchende Jugendliche und ausbildende Betriebe
zusammen
Seite 80
Neujahrsgruß: Doskozil und Darabos besuchen Pflegeheime
Seite 81
Weihnachtskonzert in der Eisenstädter Bergkirche
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Eisenstädter Bergkirche gaben
Pfarrer Franz Brei und Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics ein Benefizkonzert mit Liedern aus der sensationell
erfolgreichen CD "Heilige Nacht".
Seite 82
Neustart für Haydn
Land Burgenland und Esterházy starten Kulturkooperation
Seite 83
Gedenkjahr für Joseph Haydn
Heuer jährt sich der 210. Todestag des Komponisten
Seite 84
Junge Kunst im Reduce Kurmittelhaus Stoob
Seite 86
40. Jubiläum der Kroatisch-Redaktion von ORF Burgenland
Seite 86
Qualität und Vielfalt im Mittelpunkt
Seite 87
Wörterbuch der hianzischen Mundart
Seite 87
--------------------------------------
Österreich kann sich Konjunkturabschwächung nicht
entziehen
Der Gegenwind durch das internationale Umfeld nimmt weiter zu und belastet die
Stimmung in der heimischen Industrie - In konsumnahen Wirtschaftsbereichen besteht jedoch weiterhin Optimismus
und die Stimmung am Bau steigt sogar
Seite 88
Kreditboom geht bereits ins dritte Jahr
Seite 89
Oberösterreich wirbt gezielt Fachkräfte in Wien an
Bundeskanzler Sebastian Kurz unterstützt oö. Fachkräfte-Initiative
"go mobile" von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner
Seite 90
Prognose Immobilienmarkt
RE/MAX sieht Wachstumskurve positiv, aber moderater als in der Vergangenheit
Seite 91
IKEA mitten in der Stadt
Projekt eines völlig neuartigen IKEA-Stadtstandortes beim Wiener Westbahnhof
nimmt erste Formen an.
Seite 94
NÖ Ideenwettbewerb der Dorf- und Stadterneuerung 2018
Seite 96
Wien: Mit Schwung ins weltweit einzigartige Eislaufvergnügen
Seite 96
Mehr Besucher im Tiergarten
Der Tiergarten Schönbrunn blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück.
Seite 97
100 Jahre Republik Österreich in Infografiken
Seite 98
Auszeichnungen an verdienstvolle Persönlichkeiten vergeben
Seite 103
Ehrungen im Burgenland
Seite 103
Karl Schlögl im NÖ Landhaus von LH Mikl-Leitner verabschiedet
Seite 104
Vollblutpolitiker mit Herz, Verstand und Handschlagqualität
Seite 104
Ring des Landes Tirol für Van Staa
Landeshauptmann Günther Platter: "Herwig van Staa hat maßgeblich
die dynamische Entwicklung Tirols geprägt." - Höchste Auszeichnung für den früheren Landtagspräsidenten
und Landeshauptmann Herwig Van Staa
Seite 105
Stelzer und Achleitner zum Tod von GD a.D. Ludwig Scharinger
Seite 106
Kärnten ehrt Johann "Brandy" Brandstätter
Seite 106
Wien: "Gold" für Elvis-Schlagzeuger Ronnie Tutt
Seite 107
ORF-Korrespondentin Eva Twaroch ist unerwartet verstorben
Seite 107
Helmut Portele †
Das Wiener Multitalent hat das Wiener und das St. Petersburger Tramway-Museum gegründet.
Nach seiner Arbeit für?Walt Disney führte ihn sein Weg von Hollywood in die ganze Welt - in Wien gründete
er seine erfolgreichen Viennasound Studios.
Seite 108
Die NÖ Wirtshauskultur ist eine unglaubliche Erfolgsstory
Seite 110
Wärmende Wintersuppen
Winterzeit ist Suppenzeit. Ob eine kräftige Hendlsuppe oder eine gehaltvolle
Wintergemüsesuppe mit wärmenden Gewürzen - eine Suppe ist die Mutter aller Mahlzeiten.
Seite 111
Burgenländer schätzen Winzersekt aus dem eigenen Land
Aktuelles Schaumweinexperiment der FH Burgenland zeigt Vorliebe für regionale
Trauben - Sekt vom burgenländischen Produzenten überzeugte Testpersonen
Seite 113
Dank für Solidarität
Patriarchen aus Irak und Syrien Bundeskanzler Sebastian Kurz und Kardinal Christoph
Schönborn. Die größten Herausforderungen in Syrien und im Irak sind heute Ideologie des Extremismus
und Abwanderung der Christen.
Seite 114
Es leben 5,05 Millionen KatholikInnen in Österreich
58.378 Personen verließen im vergangenen Jahr die katholische Kirche - Weniger
Meßbesucher, mehr Erwachsenentaufen - Zahlen bei Priestern, Trauungen und Firmungen leicht rückläufig
Seite 116
Wiens neuer Superintendent Matthias Geist ins Amt eingeführt
Seite 117
Menschliche Blutgefäße aus Stammzellen
Wissenschaftlern des IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften - gelang es erstmals, menschliche Blutgefäße aus Stammzellen zu entwickeln.
Seite 118
Der nächste Meilenstein für Jülicher Alzheimer-Therapie
Wirkstoffkandidat PRI-002 nun in der weiteren Testung in Wien
Seite 120
Parkinkson: Fehler im Fett?
ForscherInnen der Universitäten Graz und Harvardidentifizieren möglichen
neuen Ansatzpunkt zur Behandlung von Parkinson
Seite 122
Alpenwanderung mit Folgen
ForscherInnen verifizieren fast 70 Jahre alte genetische Hypothese
Seite 123
Supraleiter: Widerstand ist zwecklos
Über Supraleitung muß ganz neu nachgedacht werden. Experimente an derTU
Wien beweisen, daß unbewegliche Ladungsträger, die als "Klebstoff" wirken, die Supraleitung
erst ermöglichen.
Seite 124
Untersuchung von Molekülen
Revolutionierende Methode der Johannes Kepler Universität Linz entwickelt
Seite 125
Stadt der Frauen
Künstlerinnen in Wien von 1900 bis 1938 - Ausstellung im Unteren Belvedere
von 25. Januar bis 19. Mai 2019
Seite 126
Die großen Vier der Renaissance
Die weltweit größte Präsentation der berühmtesten Werke der
Renaissance kommt von 14. Februar bis 12. Mai 2019 in die Tabakfabrik Linz
Seite 129
DIME - die Musikeditiondes 21. Jahrhunderts
Mozarts Noten im digitalen Zeitalter interaktiv, individuell und frei für jedermann
Seite 133
Siegerentwurf für Mozarteum-Foyer
Seite 135
|
135
|
300 dpi
~ 16,1 MB
72 dpi
~ 5,7 MB
300 dpi
~ 16,3 MB
72 dpi
~115,5 MB
|

|
a
a
aa

|