178 10. 09. 2018
|
Positives Resümee der Reise nach Singapur und Hongkong
Regierungsmitglieder und Wirtschafts- und Wissenschaftsdelegationzu Bildungssystemen,
Freihandelsabkommen, Smart Cities
Seite
3
Treffen im Oberengadin
Alexander Van der Bellen trifft deutschsprachige Amtskollegen in der Schweiz - EU-Vorsitz,
Westbalkan, Brexit und Kulturpolitik als Gesprächsthemen in Sils Maria
Seite
6
Europäisches Forum Alpbach
Bundespräsident Alexander Van der Bellen warnt vor Störungen und Spaltungsversuchen
durch USA und Rußland - Bundeskanzler Sebastian Kurz hält Vortrag über die Prioritäten der
österreichischen EU-Ratspräsidentschaft - Außenministerin Karin Kneissl sieht Mul
Seite
7
Informelle Tagung der EU-AußenministerInnen in Wien
Kneissl: "Es war mir eine Freude, die Kolleginnen und Kollegen aus der EU und
den Kandidatenländern in Wien willkommen zu heißen und in der Hofburg Gastgeberin für fruchtbare
Diskussionen zu sein…"
Seite
12
Österreichisches Initiativpapier
Synergien und militärische Unterstützung für zivile Institutionen
- Informelles Treffen der EU-Verteidigungsminister in Wien
Seite
14
Informelle Tagung der EU-JugendministerInnen in Wien
Bogner-Strauß: Jugendliche ernst nehmen, verstehen und aktiv einbinden
Seite
16
Tagung der Finanz- und WirtschaftsministerInnen (ECOFIN)
Löger: "Umsetzung einer EU-Digitalsteuer noch in diesem Jahr möglich"
Seite
18
Herausforderung und Chance
Die Parlamentspräsidenten Sobotka und Schäuble sprachen über Demokratie
und Parlamentarismus auf nationaler und europäischer Ebene.
Seite
20
Sobotka und Hahn wollen europäischen Gedanken am Balkan festigen
Seite
20
Intercultural Achievement Award
Verleihung durch Außenministerin Karin Kneissl in Wien
Seite
21
Amnesty International Konferenz in Wien
Außenministerin Karin Kneissl: "Der Schutz von Menschenrechtsverteidigerinnen
ist Österreich ein besonderes Anliegen!" - Zweite NRP Doris Bures lud ins Parlament
Seite
22
Weltbund-Tagung / Auslandsösterreichertreffen 2018
Der Weltbund veranstaltet jedes Jahr für seine Mitglieder und deren Freunde
ein großes, internationales Treffen in Österreich, anläßlich dessen auch die Generalversammlung
abgehalten wird - diesmal in der Landeshauptstadt Innsbruck.
Seite
26
58. Picnic
Zahlreiche HeimatbesucherInnen aus Amerika trafen einander in Moschendorf.
Seite
28
Kärnten lud zu einem Alpen-Adria-Empfang in Alpbach
LHStv.in Gaby Schaunig: Vernetzungstreffen mit jungen kreativen Menschen und Talenten,
UnternehmerInnen, Führungskräften
Seite
29
St. Pölten: Kulturhauptstadt Europa 2024?
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zur Bewerbung: "Großartige Chance,
die Landeshauptstadt und die gesamte Region positiv weiterzuentwickeln."
Seite
30
Delegation aus der Partnerregion Westkap zu Besuch in Linz
Seite
31
Oberösterreichs Biobauern als Vorbild für Brasilien
Seite
31
Salzburger Trilog 2018: Demokratie neu beleben
Führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur diskutierten
beim 17. Salzburger Trilog über die Wettbewerbsfähigkeit der liberalen Demokratie in unserer globalisierten
Welt.
Seite
32
Steirertreffen in Tirol
Das Forschungsland Nummer eins präsentierte sich beim Europaforum Alpbach
Seite
33
Hoher Frauentag 2018
Tirols Landeshauptmann Günther Platter und Südtirols Landeshauptmann Arno
Kompatscher ehrten den Einsatz verdienter BürgerInnen
Seite
34
Subsidiarität als Bauprinzipfür ein starkes Europa
LH Wallner: "Subsidiaritätskonferenz in Bregenz kann wertvolle Impulse
bringen."
Seite
35
Neuer Twin City Liner kommt
Mehr Sitzplätze, moderner, komfortabler und umweltfreundlicher. Der neue Schnellkatamaran
wird mit Beginn der Saison 2019 unterwegs sein.
Seite
36
70 Jahre Österreich Mitgliedsstaat der UNESCO
Seite
37
Bayerische Delegation besuchte Karl Landsteiner Universität
Seite
37
Harald Neumann ist Honorarkonsul für Rumänien
Seite
38
Chinesische Delegation auf Rathausbesuch in Klagenfurt
Seite
38
Österreichischer Kurzfilm gewinnt bei HollyShorts in Hollywood
Seite
39
BR-Polizeiruf 110: V. Altenberger wird neue Hauptkommissarin
Seite
39
Flughafen Graz: mit easyJet nach Berlin-Tegel
Seite
40
Vueling mit neuer Verbindung nach Amsterdam
Seite
40
Streckenausbau Wien - Bratislava
Start im nö. Bauabschnitt - kürzere Fahrzeit - sämtliche Bahnhöfe
und Haltestellen werden barrierefrei - keine Wartezeiten mehr an geschlossenen Schranken
Seite
41
Besuch aus Treze Tílias
Eine Delegation der brasilianischen Stadt Dreizehnlinden war zu Besuch beim Dachverband
aller Österreichisch-Ausländischen Gesellschaften - PaN in Wien.
Seite
43
Europa braucht Ruf der Glocken
Eisenstadts Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics nahm in Vertretung und
auf Bitte von Erzbischof Stanislav Zvolenský vom Erzbistum Bratislava die feierliche Glockenweihe in der
burgenlandkroatischen Gemeinde Jarovce (Kroatisch-Jahrndorf) in der Slowakei v
Seite
46
Beratungen über Masterplan für Digitalisierung in der Bildung
Bundeskanzler Sebastian Kurz: Digitalisierung für Österreich nutzen -
Bildungsminister Heinz Faßmann: Projekt wird uns jahrzehntelang beschäftigen
Seite
47
NR-Präsident Sobotka übergibt Kaiserlogenbehang als Leihgabe
Seite
49
Klimaziele: Österreich muß noch mehr tun
Monitoringreport des Nachhaltigkeitsministeriums zeigt steigenden Energieverbrauch
trotz wachsender Effizienz
Seite
50
"Burgenland Journal"
Neusiedler See Card gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis
Als vorbildhafte Projekte ausgezeichnet wurden auch "CrossBorder Rail" und "Masterplan Radfahren
Burgenland".
Seite
52
Europaschutzgebiet Leithaauen
Burgenland als Vorbild bei Natura 2000 Gebieten - Landeshauptmann Niessl und Naturschutz-Landesrätin
Eisenkopf informierten über aktuellen Stand der Planungen
Seite
54
Hans Peter Doskozil wird 2019 Landeshauptmann
Seite
55
Pflegeatlas Burgenland
Broschüre bietet umfassende Übersicht über alle Betreuungs- und Pflegeangebote
im Land und Infos zu Unterstützungsangeboten
Seite
56
Gedenktag am Truppenübungsplatz Bruckneudorf
Seite
57
"Tag der Polizei" in Bad Tatzmannsdorf
Seite
57
BIG ART in Eisenstadt
Bundesimmobiliengesellschaft und Stadt Eisenstadt präsentieren Kunstprojekt
"Circling the Square" von Anita Witek am Vorplatz des BG/BRG/BORG Eisenstadt
Seite
58
Weinidylle Südburgenland
Weinmuseum Moschendorf wird zur touristischen Drehscheibe - Interreg-Projekt soll
Erhaltung der Kellerstöckl gewährleisten
Seite
60
Genuß mit viel Sonne drin
Gans Burgenland: Herbst im Burgenland - die Landschaft hüllt sich langsam in
ihr schönstes Farbenkleid, die Weinlese ist in vollem Gang…
Seite
61
Buchpreis 3 x 7
Mitwählen und gewinnen - 3. bis 24. September 2018 in den burgenländischen
Buchhandlungen und ausgewählten Bibliotheken!
Seite
62
Urlaub am Bauernhof
Vorzeigebetrieb in Mörbisch am See als erster 5-Blumen-Winzerhof Österreichs
ausgezeichnet
Seite
63
Von Katzen, Ratzen und Mäusen
Die fantastische Bilderwelt des Erwin Moser von 14. 9. bis 11. 11. 2018
Seite
64
Kulinarium: Burgenland zum "Nachkochen"
Seite
64
Erlebniswelt Museum mit Themensammlung
Das Landtechnikmuseum Burgenland und seine Schätze
Seite
65
-----------------------------------------------------
Inlandsnachfrage stützt solides Wachstum
Konsum und Investitionen sorgen für Stabilisierung des Wachstumstempos
Seite
66
Deutlicher Rückgang der Langzeitarbeitslosigkeit
Integrative Maßnahmen des BMASGK bringen erstmals so viele Menschen mit Behinderungen
in Beschäftigung wie noch nie - Positiver Trend hält weiter an
Seite
68
Rund 65.000 Immobilien-Verkäufe im ersten Halbjahr
Wien, Oberösterreich und Steiermark legen am stärksten zu
Seite
69
Förderungen als Treibstoff
Umfassendes Förderwesen ist wichtiger Treibstoff für Österreichs
Wirtschaftsmotor
Seite
71
Gedenken - erinnern - gestalten
Gedenkveranstaltung des Landes Niederösterreich in Grafenegg -
LH Mikl-Leitner: Auseinandersetzung mit der Vergangenheit wichtig, richtig und notwendig
Seite
72
Die Bischofsmütze bröckelt
Exakt 25 Jahre nach den großen Felsstürzen wird der Berg streng "bewacht".
Seite
73
Durchschlag im Koralmtunnel
Seite
74
Feldforschung
Faszinierende und dunkle Seiten Wiens…
Seite
75
Sturm: Früh wie selten, österreichisch wie immer
Die diesjährigen Wetterbedingungen führten zu einem frühen Lesestart.
Rund zwei Wochen eher als gewohnt kann somit Österreichs letztes echtes Saison-produkt verkostet werden: der
Sturm!
Seite
78
Gold für Christa Ludwig
Seite
79
Erich Lessing †
Mit großer Trauer mußte das Ableben von Erich Lessing zur Kenntnis genommen
werden, der am 28. August im Alter von 95 Jahren in Wien verstarb.
Seite
80
Anton Lehmden †
Der weltbekannte Künstler und Vertreter des Phantastischen Realismus, der seit
1966 das Renaissance-Schloß im mittelburgenländischen Deutschkreutz bezog und unter anderem die Entwürfe
für die großartige Umgestaltung der Pfarrkirche in Deutschkreutz beisteu
Seite
82
OÖ: Goldenes Verdienstzeichen für Künstlerin Maria Moser
Seite
84
Konditorweltmeisterin Eveline Wild ist "Köchin der Köche"
Seite
84
Wallfahrtskirche mit Platz für Glauben und Gläubige
Mariapfarr ist dritte "Basilica minor" in der Erzdiözese - LH Haslauer
bei der Feier zur Erhebung der größten Pfarrkirche Salzburgs
Seite
85
Quantenverschränkung erstmals mit Licht von Quasaren bestätigt
Quantenphysikern um ÖAW-Präsident Anton Zeilinger von der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien gelang mithilfe von bis zu 12 Milliarden Lichtjahre von
der Erde entfernten Quasaren der erfolgreiche Nachweis der Quantenversch
Seite
86
Festes Kohlendioxid im tiefen Erdinneren
Ein Forschungsteam aus Wien und Florenz hat durch Messungen herausgefunden, daß
freies CO2 2.500 km unter der Erdoberfläche in Form eines kristallinen Festkörpers bestehen kann und
nicht zwingend zu Diamant und Sauerstoff zerfällt.
Seite
88
Die saubersten Wasser-tropfen der Welt
Welche Effekte verursacht Wasser auf extrem sauberen Oberflächen? An der TU
Wien konnte man mit eine neuen Meßmethode zeigen, daß winzige Verun-reinigungen Erstaunliches bewirken.
Seite
89
Neues Zeitalter in derpersonalisierten Medizin
RCPE erhält kontinuierliche Pulververfahrensanlage Consigma™ CTL 25
Seite
90
Interaktive Software erleichtert Design komplexer Gussformen
Ein neues Programm ermöglicht es Laien, langlebige Spritzgußformen zu
erstellen.
Seite
92
JKU-Drohne kann "durch Wälder schauen"
Tiefe Einblicke gewährt die neue Airborne Optical Sectioning (AOS)-Technologie,
die nun am Institut für Computergrafik der Johannes Kepler Universität in Linz entwickelt worden ist.
Seite
93
Kreisel legt 2 Gänge zu
Der österreichische Batterie-Pionier bringt ein revolutionäres, automatisiertes
2-Gang-Getriebe für Elektrofahrzeuge auf den Markt.
Seite
94
So geht Geschichtsvermittlung 2018
MKÖ präsentiert multimediale Wissensvermittlung - Mit der App durch ehemalige
KZ-Außenlager
Seite
96
Pieter Bruegel der Ältere
Weltweit erste große monografische Ausstellung von zu Bruegels Werk2. Oktober
2018 bis 13. Jänner 2019 im Kunsthistorischen Museum Wien
Seite
98
1848 Die vergessene Revolution
Ausstellung von 4. September bis 31. Oktober 2018 im Palais Niederösterreich
Seite
102
Sanierung der Secession erfolgreich abgeschlossen
Kulturminister Gernot Blümel, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler und
Boris Marte von der Erste Stiftung gratulierten zum Abschluß der Sanierung.
Seite
105
Happy Birthday, Leonard Bernstein!
Jüdisches Museum Wien und Haus der Musik würdigen Leonard Bernstein
Seite
107
Spatenstich MQ Terrasse mit MQ Libelle
Das MuseumsQuartier in Wien bekommt eine neue Attraktion
Seite
109
|
110
|
300 dpi
~ 16,2 MB
72 dpi
~ 5,4 MB
300 dpi
~ 16,6 MB
72 dpi
~115,2 MB
|

|
a
a
aa

|