177 31. 07. 2018
|
EU-Kommission zu Gast in Wien
Seite
3
Bundespräsident empfing den EU-Kommissionspräsidenten
Seite
5
EU-Kommission will intensiven Dialog mit Parlamenten führen
Seite
6
Informelles Treffen der InnenministerInnen in Innsbruck
Seite
7
Informelles Treffen der JustizministerInnen in Innsbruck
Seite
8
Informelles Treffen der WirtschaftsministerInnen in Wien
Seite
9
Informelles Treffen der ForschungsministerInnen in Wien
Seite
10
Informelles Treffen der MinisterInnen für Beschäftigung und Sozialpolitik
in Wien
Seite
11
Tagung der "High Level Group on Gender Mainstreaming" von VertreterInnen
der EU-Mitgliedsstaaten in Wien
Seite
12
Internationale Prominenz
Staats- und Regierungschefs aus fünf Ländern und DiplomatInnen waren zu
den 98. Salzburger Festspielen angereist - zu Arbeitsgesprächen und Opernbesuch
Seite
13
Es geht um ein respektvolles Miteinander
NR-Präsident Sobotka und BR-Präsidentin Posch-Gruska eröffnen Konferenz
der COSAC-Vorsitzenden - Prioritäten der Bundesregierung vorgestellt
Seite
16
Aus dem Außenministerium
Wir verfolgen Reisen und Besuche von?Außenministerin Karin Kneissl.
Seite
21
Sobotka setzt klare pro-israelische Signale
Offizieller Besuch des Nationalratspräsidenten in Israel auf Einladung des
israelischen Parlamentspräsidenten Edelstein auch im Zeichen des Gedenkjahres
Seite
25
Zusammenarbeit mit Ungarn weiter intensiviert
Burgenlands Landeshauptmann Niessl und Ungarns Staatssekretär Magyar unterzeichnen
Abkommen zur umfassenden Weiterentwicklung der grenz-überschreitenden Verbindungen
Seite
27
Chinesische Delegation zu Gast in Eisenstadt
Zeichen internationaler Freundschaftsbeziehungen
Seite
28
Tanja Maljartschuk Gewinnerin des Bachmann-Preises
Kärntens Landeshauptmann Kaiser gratulierte der Urkainerin zum bedeutendsten
literarischen Preis im deutschsprachigen Raum.
Seite
29
Wie stehen unsere NÖ Jugendlichen zur EU?
JVP präsentiert Jugendumfrage zu aktuellen europapolitischen Fragen
Seite
30
Letzte Meldung: NÖ Schüler sind erstmals Drohnenweltmeister
Seite
31
Airbus vertraut bereitsseit Jahren auf FACC
Neuer Airbus-Großauftrag für das Hochtechnologie-Unternehmen im oberösterreichischen
Ried im Innkreis
Seite
32
Neues EU-Budget fordert Salzburgs Gemeinden
Weniger Geld für die Landwirtschaft, mehr für die Sicherheit
Seite
33
Verbindungen zwischen der Steiermark und Lemberg
Eine Steirische Delegation mit Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer an der Spitze
war zu Besuch in der Westukraine
Seite
34
Forschungszentrum"Frieden und Konflikt"
Internationaler Besuch bei Tirols Landeshauptmann-Stv. Ingrid Felipe stand im Zeichen
erfolgreicher Entwicklungszusammenarbeit und offenen Austauschs
Seite
35
EDICs machen verständlich, was die EU leistet
Erste grenzüberschreitende Sitzung der EuropeDirect-Netzwerke in Lochau
Seite
36
Erfolg für die WienerStadtaußenpolitik
Wien erhält Zuschlag für die Koordination der EU-Strategie für den
Donauraum
Seite
37
Europäische Bahnchefs berieten in Wien über die Zukunft der Bahn
Seite
38
Außenhandel: Exportzuwächse für alle Bundesländer 2017
Statistik Austria veröffentlichte vorläufige Ergebnisse
Seite
39
Burgenlands Komturkreuz für Bayreuths Oberbürgermeisterin
Seite
41
Oberösterreich als Vorbild im Bereich öffentliche Sicherheit
Seite
41
Cybersecurity: Wichtiger Bereich der Digitalisierung in Europa
Seite
42
Innsbrucks Städtepartnerschaften florieren
Seite
42
Jugendchor aus Tasmanien gastierte im Salzburger Marmorsaal
Seite
43
Int. Jugendbegegnung 2018 in Tirol, Südtirol und Wien
Seite
43
Time Travel Erlebniswelt überrascht den 1 Mio. Besucher
Seite
44
LEVEL: Von Wien aus in 14 europäische Destinationen
Seite
44
Weltbund-Tagung Auslandsösterreichertreffen 2018
6. bis 9. September in Innsbruck
Der Weltbund veranstaltet jedes Jahr für seine Mitglieder und deren Freunde ein großes, internationales
Treffen in Österreich.
Seite
45
12-Stunden-Arbeitstag
Bundesrat beschließt trotz massiven Protests mit Stimmen von ÖVP und
FPÖ den 12-Stunden-Arbeitstag - Opposition spricht von Frontalangriff auf die ArbeitnehmerInnen und Kniefall
vor der Wirtschaft
Seite
48
Plenarsitzungen von Nationalrat und Bundesrat über Video-on-Demand
Seite
50
Amtsübergabe in der Länderkammer van das Burgenland
BR-Präsidentin Posch-Gruska: Kinder müssen mitbestimmen können, wenn
sie Demokratie lernen sollen - Ländervorsitz wechselte von Wien an das Burgenland
Seite
51
"World Café" im Parlament
Seite
52
"Burgenland Journal"
SPÖ-FPÖ-Regierung zieht Bilanz
Nach dreijähriger Regierungszusammenarbeit: Rekordbeschäftigung, starker
Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit und namhafte Betriebsansiedlungen als Erfolgsindikatoren
Seite
53
Prickelnde Aussichten für Wirtschaftsstandort Burgenland
Schlumberger investiert 70 Mio. Euro in einen neuen Standort in Müllendorf
- 2019 soll Spatenstich erfolgen - Sektkellerei Szigeti: Neuer Standort in Zurndorf
Seite
55
Hausbau wird im Burgenland schneller und effizienter
Seite
57
Optimal durch die Sommerferien
Seite
57
Nachhaltige Strategie für Bauen und Wohnen
OSG-Projekt "Die Erbse" in Bruckneudorf verbindet Modernes mit Tradition
- Bauen in gewachsenen Strukturen, mit vorhandener Infrastruktur, auf ehemaligen Gewerbe- und/oder Industrieflächen
Seite
58
"Modernes Wohnen"
Energie Burgenland schafft Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen mit der NEUBAU und
der OSG
Seite
59
Burgenländische Leitbetriebe formen Zukunft
FH und Energie Burgenland weit über das Stromnetz hinaus stark vernetzt - Innovation,
Nachhaltigkeit und Forschung im Zentrum der beidseitigen Interessen
Seite
60
Neugestaltung des Seebads Breitenbrunn am Neusiedler See
Esterhazy Immobilien und Marktgemeinde Breitenbrunn gaben Auskunft über derzeitigen
Planungsstand
Seite
61
Soziales Grätzel wächst weiter!
Soziale Musterstadt - Mattersburg legt vor
Seite
62
Erbhof Nährer wird für Leopoldiwein ausgezeichnet
Seite
63
Ferialpraktikanten und Piraten im Mattersburger Rathaus
Seite
63
"Gräfin Mariza"
Die größte Geige der Welt begeisterte am 12. Juli die Premierengäste
der Seefestspiele Mörbisch 2018
Seite
64
_________________________________________
Konjunkturstimmung stabilisiert sich
Nur geringe Konjunkturabschwächung seit Jahresbeginn - Wirtschafts-wachstum
von über 3 Prozent im Jahresvergleich im 2. Quartal 2018
Seite
66
OeNB prognostiziert 2,2 % Inflation für 2018
Die Oesterreichische Nationalbank rechnet erst danach mit leichter Abschwächung.
Seite
68
Euroraum: Wachstum bleibt vorerst robust
Seite
69
153 Unternehmen bei Export-Aktivitäten unterstützt
Halbjahres-Bilanz der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ecoplus
International
Seite
70
Zukunftsvereinbarung für Wien
Stadt Wien und Wirtschaftskammer Wien präsentieren gemeinsames Arbeits-programm
- Zentrale Schwerpunkte: Verwaltungsvereinfachungen, Ausbildung, Tourismus, Infrastrukturausbau, Internationalisierungs-Offensive
Seite
71
Gedenkjahr 2018: Der Anfang vom Ende
Protokolle der Geheimsitzungen des Abgeordnetenhauses des Reichsrats von 1918 neu
herausgegeben
Seite
72
Garten Tulln: 2,5 Mio. Besucher
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner?und Landesrat Martin Eichtinger begrüßten
die Jubiläumsbesucherin samt deren Familie.
Seite
75
Meilenstein beim Bau der Südstrecke
Zwei Tunnelbohrer, so schwer wie je 400 Elefanten,arbeiten sich durch das Semmering-Massiv.
Seite
76
30 Jahre Donauinsel
Wiens Hochwasserschutz und Freizeitparadies
Seite
77
Schwimmkleider, die Anstand und Sittlichkeit verletzen, verboten!
Seite
79
Die Gsellmann Weltmaschine
Seite
79
Feierlicher Amtsantritt des neuen Generalstabschefs
Seine Kernaufgabe ist die militärische Landesverteidigung.
Seite
80
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Univ.-Prof. Konrad Krainer
Seite
81
Silbernes Ehrenzeichen für Intendant Marcus Strahl
Seite
81
Landeshauptmann Stelzer gratuliert ältester Österreicherin
Seite
82
Landeshauptmann Haslauer zeichnet Präsidialchef doppelt aus
Seite
82
Päpstliches Komturkreuz des Silvesterordens für Hofrat Koprax
Seite
82
Christine Nöstlinger †
Am 28. Juni ist in Wien-Ottakring eine der wohl eine der wichtigsten deutsch-sprachigen
Kinder- und Jugendbuchautorinnen im 82. Lebensjahr gestorben.
Seite
83
Gottes Wort und seine Dolmetscher
Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Burgenlands evangelischer Superintendent
Manfred Koch begleiteten eine ökumenische Pilgergruppe an die Wirkstätten Martin Luthers und der heiligen
Elisabeth von Thüringen.
Seite
84
Hohe geistliche Würdenträger zu Gast in der Steiermark
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer empfing Bischöfe der Fokolarbewegung
Seite
88
23. Weinherbst Niederösterreich
LR?Petra Bohuslav: Winzer haben sich über die Grenzen unseres Landes einen
Namen gemacht - Über 100 Gemeinden laden zu genußreichen Festen
Seite
89
Gehirntumor aus der Petrischale
ForscherInnen am IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie der Öster-reichischen
Akademie der Wissenschaften - entwickelten ein neuartiges Modell-system für Hirntumoren, um die Wirkung von
Krebsgenen gezielt zu erforschen und Krebs-Medikamente zu teste
Seite
90
Abhörsichere Übertragung von Information rückt näher
Wiener Forscher der Österreichischen?Akademie der Wissenschaften finden ein
vollkommen neues Konzept zur Messung von Quantenverschränkung.
Seite
92
Mit Quantencomputer chemische Bindungen simuliert
Eine internationale Forschungsgruppe hat in Innsbruck die weltweit erste quantenchemische
Simulation auf einem Ionenfallen-Quantencomputer durchgeführt.
Seite
93
Erste Probefahrt mit autonomen E-Bussen in Wien Aspern
Regelmäßiger Fahrgasttestbetrieb ab Frühjahr 2019 in der Wiener
Seestadt
Seite
94
Österreichischer Milan im Anflug
Ein Hypercar, das nur einem Zweck dient.
Seite
96
73. Bregenzer Festspiele
Bundespräsident Alexander Van der Bellen: "Kunst soll frei sein"
Seite
97
98. Salzburger Festspiele
Festveranstaltung in der Felsenreitschule mit hochrangigen?Gästen aus aller
Welt
Seite
100
Claude Monet
Von 21. September 2018 bis 6. Jänner 2019 in der Albertina in Wien
Seite
104
"Alle antreten! Es wird geknipst!"
Private Fotografie in Österreich 1930-1950 im Volkskundemuseum Wien von 10.
Oktober 2018 bis 17. Februar 2019
Seite
106
Musica Femina
Eine Ausstellung von Irene Suchy und Clarrisse Maylunas in der Schönbrunner
Orangerie
Seite
109
|
110
|
300 dpi
~ 14,6 MB
72 dpi
~ 5,2 MB
300 dpi
~ 14,9 MB
72 dpi
~115,0 MB
|

|
a
a
aa

|