176 05. 07. 2018
|
EU-Ratsvorsitz
Österreich übernahm mit 1. Juli für ein halbes Jahr den Vorsitz im
Rat der Europäischen Union. Die feierliche Übergabe von Bulgarien erfolgte am 30. Juni in Schladming.
Seite
1
Kurz: "Ein Europa ohne Binnengrenzen sicherstellen"
Bundeskanzler Sebastian Kurz hielt vor dem Europäischen Parlament eine Grundsatzrede
und präsentierte die Prioritäten des österreichischen EU-Ratsvorsitzes.
Seite
7
Österreich übernimmt diesen Vorsitz - nach 1998 und 2006 - zum dritten
Mal.
Seite
8
Besuch aus Rußland
Offizieller Arbeitsbesuch von Vladimir Putin. Er wurde vom Bundespräsidenten
mit militärischen Ehren empfangen - Treffen mit Bundeskanzler, Außenministerin und Wirtschaftskammerpräsidenten
- Ausstellungseröffnung im KHM
Seite
9
Gedenken in Maly Trostenez
Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei Gedenkfeier im Vernichtungslager
Maly Trostenez in Belarus mit seinen Amtskollegen aus Deutschland und Weißrußland und seinem Amtsvorgänger
Heinz Fischer
Seite
14
Meinungsaustausch mit EP-Präsident Tajani
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka: Enge Kooperation zwischen EU-Parlament
und nationalen Parlamenten im Interesse Europas notwendig
Seite
17
Kneissl bei internationalen Organisationen in Genf
Seite
19
23. Europa-Forum Wachau im Stift Göttweig
LH Mikl-Leitner: Europa wird erfolgreich sein, wenn es auf Zukunftsthemen setzt
- Podiumsdiskussion mit Vertretern der Westbalkan-Staaten
Seite
21
Wirtschafts- und Tourismusdelegation reiste nach China
Die rund 30köpfige Delegation aus dem Burgenland - mit Landeshauptmann Hans
Niessl, Landtagspräsident Christian Illedits, Tourismuslandesrat Alexander Petschnig an der Spitze - absolvierte
ein umfangreiches Programm.
Seite
25
Slowenisches Generalkonsulat lud zu Nationalfeiertagsempfang
Landeshautpmann Kaiser bei Empfang in Klagenfurt - Positiver, eingeschlagener Weg
zwischen Kärnten und Slowenien ist irreversibel und wird weitergeführt
Seite
29
Mikl-Leitner zu Arbeits-gesprächen in Brüssel
NÖ Landeshauptfrau traf u. a. EU-Kommissar Avramopoulus und EU-Parlamentspräsident
Tajani - Kohäsionspolitik und EU-Ratspräsidentschaft standen im Fokus.
Seite
30
Tschechischer Gesundheitsminister in NÖ
Seite
30
Informationsreise des Oö. Landtags nach Estland und Lettland
Landtagspräsident KommR Viktor Sigl besucht mit KommRin Gabriele Lackner-Strauss
und Gottfried Hirz und anderen die "jungen" EU-Mitglieder.
Seite
31
Das bedeutet der EU-Ratsvorsitz für Salzburg
Land rückt im September beim Treffen der Regierungschefs in den Fokus der Europa-Politik
- Interview mit Wilfried Haslauer
Seite
32
Steirische Delegation reiste nach Luxemburg
Erfolgreiche Gespräche eröffnen neue Perspektiven.
Seite
33
Weniger Transit braucht noch stärkere Maßnahmen
Tirols Zeitplan für weitere Maßnahmen steht fest.
Seite
34
Die EU als Friedens- und Wohlstandsprojekt
Vortragsabend in Feldkirch über den Weg Österreichs in die EU und aktuelle
Entwicklungen mit namhaften Experten
Seite
35
Das Europa der Städte
Wien engagiert sich zum Thema "Langfristige Investitionen" federführend
für Europa - Internationale Konferenz "Das Europa der Städte - Investitionen in Nachhaltigkeit und
Lebensqualität für alle" in Wien
Seite
36
Hohe Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft
Umfrage zum Start des österreichischen EU-Ratsvorsitzes: 73 Prozent sind dafür,
daß Österreich EU-Mitglied bleibt, 17 Prozent sind für einen EU-Austritt
Seite
37
Jugendliche sehen EU-Mitgliedschaft positiv
Umfrage zum Start des österreichischen EU-Ratsvorsitzes - 3168 Jugendliche
an 49 Schulen wurden von September 2017 bis inkl. Mai 2018 schriftlich befragt
Seite
38
Der UrlaubsEuro im Sommer 2018
Der UrlaubsEuro ist 2018 im Durchschnitt um 20 Prozent mehr wert als zu Hause.
Seite
40
"Quantum Flagship"
AIT führt europäische Technologieentwicklung für die Quantenkommunikation
in die nächste Generation.
Seite
41
Das kleinste Kräftemessen der Welt
Vibrationen im Nanometerbereich detektiert ein neuartiger Sensor der TU Wien.
Seite
42
Ringturm-Verhüllung
Bundeskanzler Sebastian Kurz eröffnete Helnweins "I saw this" - die
Fertigstellung der 4.000 Quadratmeter großen Kunstinstallation von Gottfried Helnwein am Ringturm wurde am
22. Juni feierlich zelebriert.
Seite
43
Österreich ist für seine eigene Geschichte verantwortlich
Bundeskanzler Sebastian Kurz empfing eine Delegation von Yad Vashem.
Seite
45
AuslandsburgenländerInnen zu Gast in Eisenstadt
Seite
46
Graz: Machbarkeitsstudie für Olympia 2026 präsentiert
Seite
46
Wirtschaftskammern Wien und Hongkong rücken zusammen
Seite
47
Wizz Air schafft mehr als 200 Arbeitsplätze im Großraum Wien
Seite
47
Leon Zelman Preis 2018 ging an Uli Jürgens
Seite
48
Der Wiener MädchenChor fährt auf China-Tournee
Seite
48
Weltbund-TagungAuslandsösterreichertreffen 2018
6. bis 9. September in Innsbruck
Seite
49
Digitale Zukunft sozial gerecht gestalten
Bundesratspräsident Todt lud ExpertInnen zum umfassenden Austausch über
aktuelle und zukünftige Handlungsfelder
Seite
52
"Burgenland Journal"
Bürgerbefragung im Nordburgenland
LH Niessl und LH-Stv. Tschürtz präsentierten Ergebnisse: NordburgenländerInnen
sind mit der Lebensqualität in ihrer Region sehr zufrieden und blicken optimistisch in die Zukunft.
Seite
56
2. Verkehrs-Sicherheitstag
Seite
57
Tag im Zeichen der Bürgernähe
"Tag der offenen Tür" mit Leistungsschau der Freiwilligen in Eisenstadt
Seite
58
"Regierung vor Ort" in Mattersburg
Bei einer Sitzung in der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg hat die Burgenländische
Landesregierung wichtige Beschlüsse getroffen.
Seite
60
Burgenland top in der Sojaproduktion
Ein Drittel der österreichweiten Anbaufläche liegt im Burgenland - hohes
Potential für die heimische Landwirtschaft
Seite
61
Gründen als Chance
Astrid Eisenkopf: Wir haben erfolgreiche, starke und unabhängige Frauen im
Burgenland
Seite
62
Aviation Academy in Neusiedl feiert Zehn-Jahres-Jubiläum
LH Niessl und LR Petschnig beim "Start" des neuen Flug-simulators des
High-Tech-Unternehmens in Neusiedl am See
Seite
63
"Burgenland live"
Präsentation des neuen Burgenland-Magazins anläßlich des Genußfestspiels
"Wienissimo" in der Wiener Innenstadt
Seite
64
Eisenstadt zum Anbeißen
Seite
64
Leichtathletikanlage für Eisenstadt
Wettkampftauglich mit Flutlicht und Zeitmessung
Seite
65
Mattersburg: Die Kriegergedächtniskapelle wird saniert
Seite
66
Oberwart: "...jetzt geht was weiter!"
Seite
66
Künstler im west-südöstlichen Dialog
Landesgalerie: "art[dialog]" 2018 im Zeichen der KulturpartnerschaftBurgenland-Bayreuth
und "Fantastische Notizen" von Edi Rama
Seite
67
Konzertreihe "Top of Music"
Auftakt für 22 Musik-Konzert-Erlebnisse in den Kulturzentren
Seite
68
---------------------------
Konjunktur schwächt sich ab
… außenwirtschaftliche Unsicherheit nimmt zu - Prognose der österreichischen
Wirtschaft 2018 - 2019 des Instituts für Höhere Studien IHS
Seite
69
Die Lage der österreichischen Banken hat sich normalisiert
Seite
71
Mahrer: Wirtschaft braucht freien Handel und Entlastung
Seite
72
Arbeitslosigkeit sinkt im Juni um 9,1 Prozent
Seite
72
Bundespräsident trifft Cordoba-Helden 40 Jahre danach
"Das hat unser Selbstbewußtsein enorm gesteigert", sagte Alexander
Van der Bellen über den Sieg bei der WM 1978 in Argentinien.
Seite
73
Längste Fußgängerbrücke der Welt im Tibetstyle in Linz
Eine privat errichtete, über Ticketpreise refinanzierte Hängebrücke
für Fuß-gängerInnen und RadfahrerInnen verbindet Zoo und Franz-Josef-Sternwarte.
Seite
74
80 Jahre VW-Käfer
Vom ersten Käfer bis zum letzten Beetle - Schwerpunkt derDauerausstellung auf
der Großglockner Hochalpenstraße
Seite
75
Blümel: Thomas Bernhards Erbe ist ein literarischer Schatz
Seite
76
Kunasek verabschiedete Generalstabschef Commenda
Seite
76
"Goldenes Komturkreuz" des Landes NÖ für Siegfried Wolf
Seite
77
Haslauer überreichte Ehrenbecher des Landes an Gerd Huter
Seite
77
Sabine Haag zur "Vorarlbergerin des Jahres z'Wian" gekürt
Seite
78
Ehrenbürger Helmut Marko: Ein Leben auf der Überholspur
Seite
78
800 Jahre Diözese Graz-Seckau
8.000 Menschen versammelten sich am 24. Juni im Grazer Stadtpark am Platz der Versöhnung
und feierten den Festgottesdienst zum Diözesanjubiläum.
Seite
79
Alois Schwarz ist neuer Bischof von St. Pölten
Feierliche Amtseinführung des bisherigen Gurker Bischofs im St. Pöltner
Dom
Seite
80
Das neue Herkunfts-system der Steiermark
Südsteiermark DAC | Vulkanland Steiermark DAC | Weststeiermark DAC
Seite
81
Knochenstoffwechselforschung: High End Gerät setzt Impulse
Neue Technologie für Forschung und Therapie
Seite
83
Spermidinreiche Ernährung hält den Menschen länger jung
Erste umfangreiche epidemiologische Daten zu günstigen Effekten von Spermidin
beim Menschen - Positive Wirkung ab 80 Mikromol Spermidin pro Tag
Seite
84
Wie man Schallwellen durchs Labyrinth lenkt
Eine Wellen-Manipulationstechnik der TU Wien wurde nun erstmals im Experiment getestet:
Schallwellen lassen sich mühelos durch komplizierte Strukturen leiten.
Seite
85
Oö: Digitalisierung besonders für den automotiven Bereich
"DigiTrans" - Größtes reales Testlabor für autonomes Fahren
in Österreich
Seite
86
Steirische Revolution im Glasfaser-Netzausbau
LH Schützenhöfer und LR Eibinger-Miedl stellen innovative Verrohrungsmethode
vor.
Seite
88
Die Eremitage zu Gast in Wien
Meisterwerke von Botticelli bis van Dyck - von 6. Juni bis 2. September 2018 im
Kunsthistorischen Museum Wien
Seite
90
100 Jahre Freimaurerei in Österreich
Neue Ausstellung "Hoffnung - Vertreibung - Neubeginn"im Österreichischen
Freimaurermuseum Schloß Rosenau
Seite
95
Verschollener Brief von Wolfgang Amadé Mozart
Die Stiftung Mozarteum Salzburg präsentierte eine wertvolle Neuerwerbung.
Seite
97
ÖJ-Kreuzworträtsel
Seite
100
|
100
|
300 dpi
~ 15,2 MB
72 dpi
~ 5,2 MB
300 dpi
~ 16,0 MB
72 dpi
~115,0 MB
|

|
a
a
aa

|