163 30. 03. 2017
|
Ein "Sympathieträger" in Berlin
Bundespräsident Alexander Van der?Bellen wurde von seinem Amtskollegen Joachim
Gauck kurz vor dessen Demission in Berlin empfangen.
Seite 3
EU-ParlamentspräsidentInnen-Konferenz in Rom
Bures: Müssen hart arbeiten, damit Europa für seine BürgerInnen wieder
zur Lösung wird - Winkler: Nehmen wir uns die Gründerväter der EU zum Vorbild
Seite 5
Europa nicht allein Politikern überlassen
Außenminister Sebastian Kurz diskutierte in Salzburg mit knapp 1000 Jugendlichen
zu "Europa - meine Vision"
Seite 6
70 Jahre österreichisch-amerikanische Freundschaft
Salzburgs Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Jubiläumsfeier
in der Residenz
Seite 9
Salzburg: Neuer Honorarkonsul für die Bundesrepublik Deutschland
Seite 9
Neues Fremdenrechtspaket
Der Ministerrat hat am 28. Februar 2017 ein umfassendes Fremdenrechtspaket beschlossen.
Seite 10
Frauen sehen die EU heute deutlich positiver als Männer
Wie eine Umfrage der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik zeigt,
gibt es seit Herbst 2014 einen Meinungsumschwung im EU-Bild der beiden Geschlechter.
Seite 13
Mit dem Beginn der Brexit-Verhandlungen muß auch die EU neu durchstarten
Seite 14
Generalversammlung der Österr. Freunde von Yad Vashem
Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhard Mitterlehner mit klarem Bekenntnis
zur Verantwortung Österreichs
Seite 15
Österreichs Außenhandel veränderte sich 2016 nur gering
Seite 18
Österreichs Weinexport boomt
Trotz kleiner Ernten erneut Exportumsatzrekord
Seite 20
Die ganze Welt schaute auf Schladming
Botschafterempfang vor der Eröffnung der Special Olympics Weltwinterspiele
2017 in Schladming
Seite 21
Preis für Schwarzenegger
Ehrung in der Steiermark - Besuch bei Bundespräsident Van der Bellen
Seite 23
Dodoma ist die neue Freundschaftsstadt von Linz
Oberösterreichs Landeshauptstadt pflegt kontinuierliche Zusammenarbeit mit
der Hauptstadt von Tansania
Seite 24
Wien auf Platz Eins im "Smart City Index" von Roland Berger
Das weltweit agierende Beratungsunternehmen analysierte 2017 erstmals systematisch
die Strategien der Großstädte und erstellte einen "Smart City Index".
Seite 25
Bilateraler Besuch von NR-Präsidentin Doris Bures in Italien
Seite 26
BR-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf EU-Besuch in Brüssel
Seite 26
Kurz bei Grenzschutz-Agentur in Süditalien und Malta
Seite 27
Kurz auf Arbeitsbesuch in London
Seite 27
Italien: wichtiger Partner für Österreichs Freiheit und Sicherheit
Seite 28
Justizminister Brandstetter zu Arbeitsgesprächen in Athen
Seite 28
Acht Partnerländer wollen E-Mobilität vorantreiben
Seite 29
Kärnten und Slowenien: ausgezeichnete Beziehungen
Seite 29
Pröll traf den neuen Kreishauptmann von Südmähren
Seite 30
Platter bei EU-Kommissionspräsident Juncker in Brüssel
Seite 30
Landeshauptmann Pühringer auf Abschiedstour in Bayern
Seite 31
Internationales Rotes Kreuz dankt Oberösterreich
Seite 31
Chinesischer Botschafter in der Grazer Burg
Seite 32
Informationen über den BBT für deutsch-tschechische Delegation
Seite 32
Südtiroler Landtagspräsident lud zum Meinungsaustausch
Seite 33
Europa bleibt vor allem ein Friedensprojekt - heute mehr denn je
Seite 33
Wallner: Stärken der Bodenseeregion weiterentwickeln
Seite 34
Zivilschutz in Wien - deutsche ExpertInnen sind beeindruckt
Seite 34
Gert Jonke-Preis 2017 für Paul Nizon
Seite 35
Ádám Lipták gewinnt Wiener Filmmusik Preis 2017
Seite 35
Bollywood in der Innsbrucker Altstadt
Seite 36
Creative Region in den USA präsentiert
Seite 36
7. Zukunftskonferenz der Joanneum Research in Graz
Seite 37
Europas Energiewelt traf sich Wels
Seite 37
ITB: Österreich-Auftritt in Berlin sorgt für Begeisterung
Seite 38
ÖW setzt in Moskau auf innovatives B2B-Format
Seite 38
Eurowings: 15 neue Destinationen ab Wien
Seite 39
Neue Bombardier CS100 auf der Strecke Graz - Zürich
Seite 39
"Verdrängte Jahre"
ÖBB-Ausstellung über Bahn und Nationalsozialismus in Österreich 1938
- 1945 wurde von 31. Jänner bis 17. März 2017 an der Universität Tel Aviv gezeigt
Seite 40
Gibt's in Wien a Hetz,da bin ich dabei
50. Wiener Ball in Berlin vor den Augen der deutschen Politprominenz
Seite 42
Gut aufgehoben in Marseille!
Seite 45
Wiener Ball in Brüssel
Der glanzvolle Höhepunkt der Ballsaison im Herzen Europas: Mit Politikern,
Diplomaten, Hochadel und vielen anderen Gästen aus Belgien, Österreich und verschiedenen Ländern
Europas.
Seite 46
Die neue Gesundheits- und Frauenministerin
Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen - Pamela Rendi-Wagner
will Ungleichheiten im Sinne einer solidarischen Gesellschaft abbauen
Seite 50
Autonomiepaket als "Herzstück der Bildungsreform"
Bildungsministerin Hammerschmid, Staatssekretär Mahrer, LH Haslauer und LH
Kaiser loben die konstruktiven Verhandlungen, die zu positivem Ergebnis führten
Seite 52
Pröll nimmt nach 25 Jahren Abschied als NÖ Parteichef
VPNÖ-Landesparteitag - LH Pröll: Das Stehen zum Land und Einstehen für
das Land gibt Kraft - Johanna Mikl-Leitner mit starken 98,5 Prozent zur Landesparteiobfrau gewählt
Seite 54
----------
»Burgenland Journal«
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik eröffnet
Bildungsministerin Sonja Hammerschmid und Landeshauptmann Hans Niessl eröffneten
Um- und Zubau nach Generalsanierung
Seite 56
1. Oktober: Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2017
Landesregierung hat Ausschreibung beschlossen
Seite 58
Breite Einigung für "Mindestsicherung"
Seite 58
Lenzing baut Kapazitätin Heiligenkreuz aus
70 Mio. Euro für Erweiterung der Produktion, 25 neue Arbeitsplätze - LH
Niessl: "Wichtige Investition die den Wirtschaftsstandort Südburgenland nachhaltig stärkt"
Seite 59
Kleine Ernte - Große Weine
150 Winzer aus dem Burgenland präsentierten in der Wiener Hofburg die Vielfalt
des Jahrganges 2016 und ihr gesamtes aktuelles Weinsortiment.
Seite 60
Burgenländisch bauen - Risiko minimieren
Seite 61
LH-Stv. Tschürtz: Novellierung des Landes-Polizeistrafgesetzes
Seite 61
Bürger-Budget für Eisenstadt
Vorbildhafte Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt
Seite 62
Neuer Tourismusverband Eisenstadt Leithaland
Seite 63
Biologische Landwirtschaft hat hohen Stellenwert
Seite 63
Mattersburg: Rechnungsabschluß 2016
Seite 64
Mattersburger Volksschulkinder planen Kinderspielplatz
Seite 64
Oberwart: "...jetzt geht was weiter!"
Seite 65
Oberpullendorf bat zum Tanz!
Seite 65
Faschingsumzug in Mattersburg
Seite 66
"Der zerbrochene Krug"
… von Heinrich von Kleist 2017 bei den Schloss-Spielen in Kobersdorf
Seite 67
Wo man die Besten ehrte
"Tourismuspreis Burgenland 2017"-Verleihung
Seite 68
-----------
Die EU ist für Südtirol ein besonderer Glücksfall
Anläßlich des Jahrestags der Römischen Verträge zieht Landeshauptmann
Arno Kompatscher Bilanz: "Südtirol profitiert ungemein von der EU."
Seite 69
Bozen: Abschluß der EFRE-Projekte 2007-2013
Seite 69
Prognose der österreichischen Wirtschaft 2017-2018
IHS: Robuster Aufschwung in Österreich - Finanzminister Hans Jörg: Richtung
stimmt, Erfolg kommt über Reformen.
Seite 70
Arbeitsmarkt im Jahr 2016
Mehr Unselbständige, aber auch mehr Arbeitslose als 2015
Seite 74
Der erste BMW 5er lief in Graz vom Band
Damit unterstreicht die BMW Group ihr Engagement als eines der wichtigsten Unternehmen
in und für Österreich.
Seite 75
100 Tage S-Bahn Oberösterreich
Mit einer Einwohnerzahl von über 500.000 BürgerInnen zählt der ober-österreichische
Zentralraum zu den größten Ballungsräumen Österreichs.
Seite 76
Starke Zunahme der Ein-Personen-Haushalte
Seite 78
Eberndorf lud zum 153. Josefimarkt
Seite 78
Steiermark: Dorf-, Markt- und Hauptplätze ausgezeichnet
Seite 79
Stadttunnel Feldkirch: Umweltfreundlicher Bautransport
Seite 79
Interreligiöser Dialog
Bundeskanzler Kern: "Friedliches Zusammenlebenbasiert auf Toleranz und gegenseitigem
Respekt."
Seite 80
Weinjahr 2016: Schwieriges Wetter, schöne Weine
Das Weinjahr 2016 wird den Winzern wohl als Achterbahnfahrt in Erinnerung bleiben,
so launisch zeigte sich das Wetter. Am Ende stehen gute bis großartige Weinqualitäten in Weiß,
Rot und Süß teils sehr geringen Mengen gegenüber.
Seite 81
NÖ: Top-Heurigenkalender 2017 - der Leitfaden für Genießer
Seite 82
Kammerschauspieler Michael Maertens und Nicholas Ofczarek
Kulturminister Thomas Drozda "in guterGesellschaft hunderttausender Theaterbesucher"
Seite 83
Ernst-Jandl-Preis für Lyrik 2017
Seite 83
"Großes Goldenes Ehrenzeichen" für Andrea Eckert
Seite 84
Musikalische Geburtstagsfeier für Prof. Balduin Sulzer
Seite 84
Beste steirische Musiker ausgezeichnet
Seite 85
Vorarlbergs Literaturpreis 2017 geht an Sarah Rinderer
Seite 85
Quantenrennen: jeder ist Gewinner und Verlierer zugleich
Unterschiedliche Reihenfolgen können zugleich stattfinden.
Seite 86
Die Entwicklung der Großhirnrinde nachspielen
Dreidimensionale Gehirnmodelle aus dem Labor, sogenannte Organoide, simulieren die
Entwicklung des Gehirnes unglaublich präzise und spiegeln sogar die Ausprägung prominenter Gehirnregionen
wie der Großhirnrinde wider, wie das Fachmagazin "EMBO Journal" in
Seite 87
Gehirnforschung: Besser lernen in virtuellen Welten
Seite 87
High-Tech-Operationssaalam Kepler Uniklinikum Linz
Der neue Hybrid-OP ist österreichweit einer der modernsten seiner Art und eine
medizintechnische Errungenschaft für die kardiologische und herzchirurgische PatientenInnenversorgung.
Seite 89
Krebs-Antikörper von Wiener Biotech vor Durchbruch
APEIRON Biologics erhält grünes Licht für die Marktzulassung einer
Immuntherapie des Neuroblastoms in der EU
Seite 91
ISLAM
Die Schallaburg als "Zentrum der Bildung und Zentrum der Weltreligionen"
- Ausstellung ist bis 5. November zu besichtigen
Seite 92
Carl Spitzweg trifftauf Erwin Wurm
Ironisch formulierte Gesellschaftskritik köstlich aufbereitet - das Leopold
Museum zeigt von 25. März bis 19. Juni 2017 die erste Spitzweg-Ausstellung in Österreich.
Seite 96
Wien von oben. Die Stadt auf einen Blick
Ausstellung im Wien Museum Karlsplatz von 23. März bis 17. September 2017
Seite 99
175 Jahre Wiener Philharmoniker
Seit 175 Jahren ist diese weltweit bekannte und geschätze Orchester untrennbar
mit der Tradition europäischer Musik von der Klassik bis zur Gegenwart verbunden.
Seite 104
Fotos aus Österreich
Wir laden monatlich Amateurfotografen-Vereine ein, Ihnen ihre wunderschönen
Fotos zu präsentieren und setzen mit dem Fotoclub Mattersburg fort, von dem Sie auf unserer Plattform oesterreichfotos.at
50 ausgesuchte Arbeiten sehen könnnen.
Seite 107
Wellness-Welt Burgenland
Dem Alltag entkommen und einfach entspannen ... Das pannonische Wellness-Angebot
macht's möglich.
Seite 109
|
110
|
300 dpi
~ 18.9 MB
72 dpi
~ 8,9 MB
300 dpi
~ 19,1 MB
72 dpi
~119,6 MB
|

|
a
a
aa

|