162 28. 02. 2017
|
Die erste Auslandsreise unseres Bundespräsidenten
Gespräche von Bundespräsident Van der Bellen und Bundeskanzler Kern mit
Jean-Claude Juncker über europäisches Lohngefälle - über Migration und Europas Zukunft mit
Ratspräsident Donald Tusk - Rede vor dem EU-Parlament - Treffen mit Parlamentspräsident Anton Tajani
in Straßburg - Staatsbesuch in der Schweiz - Empfang durch Bundespräsidentin Doris Leuthard mit militärischen
Ehren
Seite 3
Ohne Menschenrechte keine Demokratie
Nationalratspräsidentin Doris Bures eröffnete mit Begrüßungsrede
die 16. OSZE-Wintertagung der Parlamentarischen Versammlung.
Seite 12
Neuer deutscher Außenminister war erstmals in Wien
Vizekanzler und Außenminister Sigmar Gabriel war zu Gesprächen mit Bundeskanzler
Christian Kern und Außenminister Sebastian Kurz angereist.
Seite 14
Balkanroute bleibt unter Kontrolle
"Für neue Aufgaben, die sich diesbezüglich stellen können, erarbeiten
wir einen Sicherheitsplan mit Partnern aus Mittel- und Südosteuropa", sagten die Minister Wolfgang Sobotka
und Hans Peter Doskozil bei einer Konferenz in Wien
Seite 15
Kurz will Anreize für Migration senken
Die Flüchtlingskrise und der OSZE-Vorsitz stand im Zentrum der Debatten des
Außenpolitischen Ausschusses im Parlament.
Seite 16
60 Jahre EU: Jobs und Migration höchste Priorität für Österreicher
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich präsentierte
Eurobarometer-Umfrage und Top-Themen für 2017
Seite 17
Gemeinsam Kultur erleben
Außenminister Sebastian Kurz und sein kroatischer Amtskollege Davor Stier
eröffneten das Kulturjahr Österreich - Kroatien im Jazzlokal Porgy & Bess.
Seite 18
Neue Botschaft in Moldau
Außenminister Sebastian Kurz eröffnete Botschaft in der Hauptstadt Chinisau.
Seite 19
Bahnindustrie: Export-Spitzen-reiter und Patent-Weltmeister
Infrastrukturminister Jörg Leichtfried fordert Investitionsschub für Europa
- Bahnindustrie löst 2,1 Milliarden Euro Wertschöpfung aus und sichert 20.300 Arbeitsplätze in Österreich
Seite 20
Irischer Europa-Minister trifft 2. NR-Präsidenten
Seite 22
Mosler-Törnström bei Parlamentarischer Versammlung
Flucht, Migration, aufkeimender Populismus und "Fake News" beschäftigen
die Europäischen Gremien in Straßburg
Seite 23
Österreich und Tschechien
Der Zweite Präsident des Nationalrats, Karlheinz Kopf, absolvierte einen zweitägigen
Besuch in Prag und bekräftigte die Intensivierung der Beziehungen.
Seite 24
EUSALP-Treffen in Bayern
Tirol übernimmt 2018 die Präsidentschaft in der EU-Alpenstrategie
Seite 25
Zahl der Einbürgerungen im Jahr 2016 um 4,4% gestiegen
8.626 Personen erhielten die Staatsbürgerschaft
Seite 26
Steirische Delegation zu Privataudienz beim Papst
Die Landesspitze war mit Vertretern von der Diözese Graz-Seckau und den Special
Olympics in Rom.
Seite 28
WirtschaftsOskar 2017 in Los Angeles vergeben
Aichelin, ETM, Frequentis, RIEGL, Stratodesk und ViewAR sind Gewinner des USA-Biz-Award
2017 für Spitzenleistungen am amerikanischen Markt
Seite 30
"Wiener Stadthallen Flügel" … goes to Ennio Morricone
Zehn Jahre nach seinem ersten Konzert in der Wiener Stadthalle am 12. Dezember 2007
stand Ennio Morricone dort zum dritten Mal auf der Bühne.
Seite 32
Rita Galambos in New York
Seite 33
Kurzmeldungen "Österreich, Europa und die Welt"
Seite 34
Schelling: rasche Umsetzung des Pakts für Österreich
Kontroverse Debatte im Bundesrat überbudgetäre Weichenstellungen der Regierung
Seite 40
Vorsitzübernahme des Landes Tirol in der Länderkammer
Seite 41
Vorschläge für bürgernahes und sicheres Wahlrecht
Gemeinsamer Vorschlag von SPÖ und ÖVP für Wahlrechtsreform: Zweiter
Wahltag, Auszählung der Wahlkarten am Wahltag - Reform der Kompetenzen des Bundespräsidenten - Demokratiepaket
Seite 42
NÖ: Johanna Mikl-Leitner präsentierte ihr neues Team
Stephan Pernkopf wird Landeshauptmann-Stv., Ludwig Schleritzko neuer Landesrat
Seite 43
OÖ. Landeshauptmann Pühringer zieht sich zurück
Dr. Josef Pühringer tritt nach 22. Jahren vom Amt des Landeshauptmanns seinen
wohlverdienten Ruhestand an. Landesrat Thomas Stelzer wird sein Nachfolger.
Seite 44
"Burgenland Journal"
Regierung legt Fahrplanbis zum Sommer fest
Wirtschaft, Gesundheit und Soziales standen im Fokus der Regierungsklausur im Seehotel
Rust
Seite 46
Erneuerbare Energie - Modell Burgenland
Innerhalb von 20 Jahren von der Errichtung der ersten Windkraftanlage zur Vorzeigeregion
in Europa
Seite 48
Schottergruben werden zu Naherholungsgebieten
Seite 49
Bauprogramm 2017
Landesrat Helmut Bieler: Regionaler Impulsgeber für Wirtschaftswachstum, Betriebsansiedlungen
und Beschäftigung
Seite 50
Verkehrssicherheitsbilanz 2016
Landeshauptmann-Stv. Tschürtz: Massive Verbesserung durch präventive Bewußtseinsbildung
und verstärkte Kontrollen
Seite 51
27. Europa Sprachen-Wettbewerb für AHS
LH Niessl: "Sprachen erweitern Horizont und Spektrum der Jobmöglichkeiten"
Seite 52
Schivergnügen für Familien
43. Bgld. Schiwoche in Altenmarkt-Zauchensee - Pistenspaß auf und abseits
der Pisten - LH Niessl lud zum traditionellen Burgenland-Abend
Seite 53
Wachstumsmotor Tourismus
80 Prozent der Nächtigungen im Burgenland entfallen auf gewerbliche Beherbergungsbetriebe.
17 Prozent der Wertschöpfung erwirtschaftet der Bereich Tourismus und Freizeitwirtschaft.
Seite 55
Kurzmeldungen Burgenland
Seite 56
Ein Steuermann für alle Fälle
Stadt Dubrovnik und Republik Kroatien feierten Symbolfigur des Heiligen Blasius
(Sv. Vlaho) - Eisenstadts Bischof Ägidius Zsifkovics als Festprediger
Seite 60
Klangfrühling 2017
Der "Klangfrühling Burg Schlaining 2017" präsentiert sich jung,
vielstimmig und interdisziplinär - Musikalische Reise vom Barock in die Neuzeit
Seite 62
Höhenflug mit Maskottchen Ottokar Storch
Seite 64
----------
Mit voller Kraft in Richtung Klimaland
Die Landesregierung hat neue Richtlinien zur Förderung der Energieeffizienz
und zur Nutzung erneuerbarer Energien beschlossen.
Seite 64
Österreichs Wirtschaft startet vielversprechend ins Jahr 2017
Ergebnisse des OeNB-Konjunkturindikators vom Februar 2017
Seite 65
Aufschwung in Österreich verstärkt sich
Der Bank Austria Konjunkturindikator erreicht mit 2,6 Punkten Bestwert seit Sommer
2011 und befindet sich damit weiter klar im Aufwärtstrend
Seite 67
Gemeinsam für die Wirtschaft
Land und Wirtschaftskammer Niederösterreich - Bohuslav/Zwazl: Erfreuliche Wachstumsprognose
2017 von 1,7 Prozent
Seite 69
Größter Windpark Steiermarks nimmt Betrieb auf
Bundesforste starten mit Öko-Windpark auf der Pretul in Vollbetrieb - Steigerung
der steirischen Windkraftleistung um ein Drittel - 14 hochmoderne Windenergieanlagen versorgen 22.000 Haushalte
Seite 70
Im Dienst der Gemeinschaft und des Brauchtums
58. Anton-Wallner-Gedenkfeier in Mauterndorf - Verdiente Schützen ausgezeichnet
Seite 72
Innsbrucks Hausberg wird zukunftsfit
Bis Ende des Jahres soll sie stehen - die neue Innsbrucker Patscherkofelbahn samt
Attraktivierung des Berges.
Seite 74
Kurzmeldungen Chronik
Seite 76
Kurzmeldungen Gastronomie & Kulinarisches
Seite 77
Sabine Oberhauser †
Die Gesundheitsministerin übte ihr Amt trotz geduldig ertragener, langer Krankheit
bis zuletzt mit aller Kraft aus. Am 23. Feber hat sie ihren Kampf verloren.
Seite 78
Kulturminister Drozda ehrte Anna Netrebko
Die Star-Sopranistin wurde mit dem Berufstitel "Kammersängerin" ausgezeichnet.
Seite 80
Kurzmeldungen Personalia
Seite 81
Quantenverschränkung erstmals mittels Sternenlicht bestätigt
Quantenphysiker der Österreichischen Akademie der Wissenschaften um Anton Zeilinger
konnten mit Hilfe 600 Jahre alter kosmischer Lichtteilchen einen entscheidenden Beweis zur Quantenverschränkung
erbringen.
Seite 83
Salz und Sonne spalten Wasser
Chemikern der Johannes Kepler Universität ist nun durch Wasserspaltung mit
Sonnenlicht ein neuer Weg der Wasserstoff-Erzeugung gelungen.
Seite 85
Österreichische Satelliten: Weiter auf Erfolgskurs
Zwillingspaar UniBRITE und TUGSAT-1/BRITE-Austria gehen ins fünfte Betriebsjahr
Seite 86
Der Spiegel am anderen Ende der Leine
Eigenschaften des Halters beeinflussen das Streßmanagement beim Hund.
Seite 88
Salzburger Dialektlandschaften auf einen Klick
Höratlas von Hannes Scheutz dokumentiert Salzburgs Sprache
Seite 89
Maria Theresia. Habsburgs mächtigste Frau.
Maria Theresias Geburtstag jährt sich am 13. Mai 2017 zum 300. Mal - Sonderausstellung
in der Österreichischen Nationalbibliothek von 17. Februar - 5. Juni 2017
Seite 91
Lawrence Alma-Tadema - Dekadenz & Antike
Die Schau ist vom 24. Februar bis 18. Juni 2017 im Unteren Belvedere in Wien zu
sehen.
Seite 95
Brennen für den Glauben
Wien nach Luther. Ausstellung im Wien Museum am Karlsplatz von 16. Feber bis 14.
Mai 2017.
Seite 99
"Alles was Recht ist"
Pöggstall: Schlüsselübergabe zur Niederösterreichischen Landesausstellung
2017
Seite 104
"I am from Austria"
Vereinigte Bühnen Wien präsentiert die Weltpremiere des Musicals mit den
Hits von Rainhard Fendrich am 16. Septemer 2017.
Seite 105
Fotos aus Österreich
Wir laden monatlich Amateurfotografen-Vereine ein, Ihnen ihre wunderschönen
Fotos zu präsentieren und setzen mit der Fotogruppe Kapfenberg fort, von der Sie auf unserer Plattform oesterreichfotos.at
50 ausgesuchte Arbeiten sehen könnnen.
Seite 106
ÖJ-Buchtips
Seite 108
150 Jahre Donauwalzer
Einst galt er als verrucht, heute ist er der Inbegriff des Wienerischen: der Wiener
Walzer. "An der schönen blauen Donau" von Johann Strauss machte den Walzer vor 150 Jahren weltberühmt,
seitdem ist er Fixpunkt jedes Balles.
Seite 109
|
110
|
300 dpi
~ 18.5 MB
72 dpi
~ 6,4 MB
300 dpi
~ 18,6 MB
72 dpi
~117,1 MB
|

|
a
a
aa

|