| 169  08. 11. 2017
 
   | Auslandsösterreicher-Weltbund-Tagung Salzburg 2017vom 7. bis 9. September Seite 3
 Der erste Tag                       Seite
			7
 Der zweite Tag                     Seite
			15
 Der dritte Tag                       Seite
			29
 
 LH Mikl-Leitner in Israel
 Arbeitsgespräche am Weizmann-Institut, Besuch erfolgreicher "Start ups"
			und Gedenken in Yad Vashem - "Israel ist ein ganz großes Vorbild"
 Seite
			49
 
 Lower Austrians Abroad Award
 Das Bundesland NÖ vergibt am 24. November - im Rahmen des Auslandsniederösterreicher-Treffens
			- zum ersten Mal den Lower Austrians Abroad Award.
 Seite
			53
 
 Von Amsterdam bis Zürich
 Oberösterreich im Vergleich mit den stärksten Regionen Europas
 Seite
			54
 
 Erstes abhörsicheres Quanten-Videotelefonat Wien/Peking
 ÖAW-Präsident Anton Zeilinger und sein chinesischer Amtskollege Chunli
			Bai führten in einem Live-Experiment die erste, durch Quantenphysik verschlüsselte Videokonferenz über
			zwei Kontinente.
 Seite
			57
 
 Größte Cybersicher-heitskonferenz in Villach
 LH Kaiser und BM Doskozil: Vernetzung und rasche Entwicklung im Kampfgegen Cyberkriminalität
			- 2000 Teilnehmer im Congress Center Villach
 Seite
			59
 
 13. Konferenz europäischer Regionen und Städte
 Seite
			60
 
 ÖGfE-Umfrage zu Juncker-Plänen
 73 Prozent: Euro soll neuen Ländern grundsätzlich offen stehen - 65 Prozent
			gegen Schengen-Erweiterung - 47 Prozent für direkt gewählten EU-Präsidenten
 Seite
			61
 
 Im Spitzenfeld bei Ausbildung und Beschäftigung von Jugend
 PwC Young Workers Index 2017: Österreich Top-Performerbei Ausbildungsangebot
			rund um MINT-Kompetenzen
 Seite
			62
 
 Expertisezentrum von europäischem Rang
 St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien als Wegbereiter eines der Europäischen
			Referenznetzwerkein der Topliga europäischer Gesundheitsinstitute nominiert
 Seite
			63
 
 WorldSkills 2017: Team Austria räumt in Abu Dhabi groß ab
 Leitl: Triumph in rot-weiß-rot für unsere Fachkräfte - Jubel über
			elf Medaillen
 Seite
			65
 
 30 Personen aus 4 Kontinenten
 Eine Gruppe von Jüdinnen und Juden statten Wien auf Einladung des Jewish Welcome
			Service einen Besuch ab.
 Seite
			66
 
 Vierwöchige Mars-Simulation
 Vertreter des Österreichischen Weltraum Forums und des Sultanates Oman unterzeichneten
			in Maskat eine offizielle Kooperationsvereinbarung.
 Seite
			67
 
 Gesellschaften vor den Vorhang
 Zu einem Highlight in diesem Jahr wurde auch heuer wieder die Zusammenkunft aller
			Österreichisch-Ausländischen Freundschaftsgesellschaften-PaN, kurz Partner aller Nationen, im Wappensaal
			des Wiener Rathauses.
 Seite
			68
 
 Ausbildung von technischen Fachkräften in Äthiopien
 Menschen für Menschen eröffnet technisches Berufsausbildungszentrum in
			Hawariat Town.
 Seite
			69
 
 Musical Theater Preis für Oö. Landestheater
 Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gratuliert dem Team der Musicalspartedes Landestheaters
			zum großen Erfolg beim Deutschen Musical Theater Preis.
 Seite
			70
 
 Weltweit erster elektrifizierter Hummer H1 aus Rainbach
 Patrick Knapp-Schwarzenegger steigt mit Gruppe strategischer Partner bei Kreisel
			Electric Electric ein - Neues High-Tech Forschungs- und Entwicklungszentrum
 Seite
			71
 
 Steierisches Know-how rettet amerikanische Filmschätze
 Die "Indiana University" setzt bei der Digitalisierung ihres Filmarchivs
			auf eine Software made in Styria: VidiCert, ein Produkt der Joanneum Research, übernimmt die Qualitätskontrolle
			im Rahmen des Digitalisierungsprozesses.
 Seite
			74
 
 Begeisterte Musikfreundein Wien, Sydney und Cairns
 Imperiale Tradition Österreichs trifft bei Gegenbesuch auf jahrtausendalte
			Kultur der australischen Ureinwohner
 Seite
			75
 
 LH Niessl bei OSZE-Botschafterklausur im Schloß Esterhazy
 Seite
			76
 
 Neue slowenische Botschafterin zu Antrittsbesuch in Graz
 Seite
			76
 
 Freundschaft und Respekt zwischen Österreich und den VAE
 Seite
			77
 
 Straßburg: Plan zur Stärkung des ländlichen Raums präsentiert
 Seite
			77
 
 Europäische Regionalpolitik im Fokus des Arbeitsgespräches
 Seite
			78
 
 Bekenntnis zur EU und zur Mitwirkung an deren Zukunft
 Seite
			78
 
 Pilotprojekt "Digitale Pathologie" erfolgreich gestartet
 Seite
			79
 
 Neue NASA-Mission mit Grazer Beteiligung
 Seite
			79
 
 ÖBB: Erste Direktverbindung China-Italien
 Seite
			80
 
 Wiener Unternehmen wollen in Afrika reüssieren
 Seite
			80
 
 Österreich trifft Kiezkultur - in Berlins erstem Spöti
 Seite
			81
 
 "Franz Klammer Wooden Spoon" in London
 Seite
			81
 
 Naturfilm-"Oscars": Erfolge für Terra Mater Factual Studios
 Seite
			82
 
 Danny Elfman zu Gast in der Synchron Stage Vienna
 Seite
			82
 
 Österreich hat gewählt
 Kurze Sondierungsgespräche - Bundespräsident Alexander Van der Bellen
			be-auftragte Wahlsieger Sebastian Kurz mit der Bildung einer Bundesregierung - Koalitionsgespräche ÖVP-FPÖ
			laufen seit 25. Oktober - Die Ergebnisse der Nationalratswahl 2017
 Seite
			83
 Die SORA-Analyse: Wer hat wen und warum gewählt?
 Seite
			87
 
 Der Nationalfeiertag 2017
 Kranzniederlegungen und Angelobung der RekrutInnen am Wiener Heldenplatz - Ansprache
			von Bundespräsident Alexander Van der Bellen
 Seite
			90
 »Burgenland Journal«
 Wahlen im Burgenland
 Rund 262.000 BurgenländerInnen haben in 171 Gemeinden BürgermeisterInnen
			und GemeinderätInnen gewählt.
 Seite
			93
 
 Erinnerung an die jüdische Gemeinde Mattersdorf
 An der Stelle der einstigen jüdischen Synagoge in Mattersburg wurde eine Gedenkstätte
			errichtet
 Seite
			95
 
 "Regierung vor Ort"
 Sitzung der Burgenländischen Landesregierung in Neusiedl am See - Anwalt-schaften
			und Servicestellen zum Kennenlernen in der Bezirksverwaltungsbehörde
 Seite
			96
 
 Setzen Ziele konsequent um
 Wirtschaft, Bürokratieabbau und Budget 2018 standen im Mittelpunkt der Regierungsklausur
			in Eisenstadt - Landesvoranschlag 2018 mit ausgeglichenem Haushalt - Schulden werden weiter abgebaut
 Seite
			97
 
 Anti-Terror-Übung
 Oberwart: Stärkung der Handlungssicherheit bei Terroranschlag auf dem Prüfstand
 Seite
			98
 
 Aqua Burgenland - Sopron
 Erster Bauabschnitt fertiggestellt - Größtes Sicherheitsprojekt der burgenländischen
			Wasserversorgung eröffnet
 Seite
			99
 
 Tourismus wird stark gefördert
 Seite
			100
 
 Vorentwurf für Neubau des Krankenhauses Oberwart
 Seite
			101
 
 Gyöngyös zu Gast in Eisenstadt
 Seite
			101
 
 "Urbane Speicher-Cluster" (USC) Südburgenland
 Oberwart: Neues Energie-Speicher-Projekt soll mehr Unternehmen ins Südburgenland
			bringen
 Seite
			102
 
 Zukunftsorientierte Entsorgung
 Seite 103
 
 Das neue Rathaus Oberwart
 Am 14. September mit zahlreichen Ehrengästen wurde die Eröffnung gefeiert.
 Seite
			104
 
 Rot-goldenes Brettl 2016
 Burgenländischer Amateurtheaterpreis wurde zum fünften Mal in sechs Sparten
			vergeben - Bieler: "Preis bedeutet eine Aufwertung des Theaters im Burgenland."
 Seite
			105
 ---------------------------------------------------------------------
 WIFO: Mittelfristig gute Wachstumsaussichten für die Wirtschaft
 Seite
			106
 
 Österreichs Wirtschaft wuchs 2016 um 1,5%
 Seite
			107
 
 Konjunkturaufschwung geht in die Verlängerung
 Erneuter Anstieg des UniCredit Bank Austria Konjunkturindikators auf 3,8 Punkte
			im September signalisiert ein anhaltend hohes Wachstumstempo unserer Wirtschaft.
 Seite
			108
 
 Rückgang der Arbeitslosigkeit
 Seite
			109
 
 Aus der Region für die Region
 Niederösterreich feierte 30 Jahre ecoplus Regionalförderung.
 Seite
			110
 
 voestalpine investiert in Edelstahlwerk in Kapfenberg
 Seite
			112
 
 BAWAG Group AG im prime market der Wiener Börse gelistet
 Seite
			112
 
 Die Donaubrücke Grein wurde 50 Jahre alt
 Seite
			113
 
 80 Jahre Fliegerhorst Aigen im Ennstal
 Seite
			113
 
 Osttirols letzter unerschlossener Hof hat eine Zufahrt
 Seite
			114
 
 3900 Besucher strömten zum Tunnelfest in BBT
 Seite
			114
 
 "Wir werden nicht aufhören, an sie zu denken"
 Seite
			115
 
 Kunst- und Gedenkprojekt "Herminengasse"
 Seite
			115
 
 Schlosskogler: Viel Prominenz beim Neustifter Kirtag
 Seite
			116
 
 Renate Bertlmann stehtfür feministische Avantgarde
 Kulturminister Thomas Drozda verlieh der Wiener Künstlerin den Großen
			Österreichischen Staatspreis für Bildende Kunst im Bundeskanzleramt.
 Seite
			117
 
 Oö: Goldenes Ehrenzeichen für EU-Abg. Prof. Weidenholzer
 Seite
			118
 
 200.000ste Besucherin der NÖ Landesausstellung 2017
 Seite
			118
 
 Wiener "Gold" für Hannah Lessing und Lois Lammerhuber
 Seite
			119
 
 Paul-Flora-Preis 2017 für Medienkünstlerin Annja Krautgasser
 Seite
			119
 
 500 Jahre Reformation
 Festakt im Wiener Musikverein - Reformationsempfang mit Bundespräsident Van
			der Bellen und Kardinal Schönborn
 Seite
			120
 
 Neues WeinbaugebietSchilcherland DAC
 Österreich hat ab sofort ein zehntes spezifisches DAC-Weinbaugebiet: Schilcherland
			DAC - ehemals als "Weststeiermark" bezeichnet. Hier wird aus der roten Rebsorte Blauer Wildbacher der
			Roséwein Schilcher vinifiziert.
 Seite
			122
 
 Quantenphysik läßt Nanomagnete schweben
 Quanteneigenschaften lassen Nanomagnete über einem statischen Magnetfeld schweben,
			obwohl das laut dem klassischen Earnshaw-Theorem eigentlich unmöglich ist. Das zeigen Innsbrucker Quantenphysiker
			in zwei aktuellen Arbeiten.
 Seite
			123
 
 Ersten Schritt zur Aufklärung der Biosynthese
 3D-Struktur von außergewöhnlichem Naturwirkstoff definiert
 Seite
			124
 
 Sprachenstreit im Trommelfeuer
 Die Armee der Habsburgermonarchie war ein Sprach-Babylon. Die Historikerin Tamara
			Scheer untersuchte in einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekt, wie Kaiser, Armee, Soldaten und
			Heeresbürokratie mit der Vielsprachigkeit umgingen.
 Seite
			125
 
 90 Jahre Wiener Planetarium
 Seite
			126
 
 Wertvolle archäologische Funde im Lungau
 Eines der ältesten Bauernhäuser in Salzburg wird vor Übersiedelung
			ins Freilichtmuseum auf Fundstücke bis ins 15. Jahrhundert untersucht.
 Seite
			127
 
 Bei der Flugzeug-Landung selbst im Cockpit sitzen
 Ein multimedialer Erlebnisraum vermittelt die Welt des Fliegens aus spektakulären
			Perspektiven - gemeinsam mit der Flughafentour und der Besucherterrasse bietet der Flughafen Wien ein erweitertes
			Besucherangebot.
 Seite
			129
 
 Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich
 Das am 1. September eröffnete Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich
			ist ein offenes Forum, in dem einander Wissenschaft und Öffentlichkeit begegnen.
 Seite
			130
 
 Natur in den Himmel, Mensch in sich
 97 ausgewählte Meisterwerke aus der Sammlung des Museums Moderner Kunst Kärnten
			in Kooperation mit der Galerija Božidar Jakac in Kostanjevica na Krki
 Seite
			140
 
 Winter im SalzburgerLand
 Verträumte Winterlandschaften, abwechslungsreiche Pisten, warme Stuben und
			gutes Essen: Der Winter ist im SalzburgerLand eine Zeit des ganzheitlichen Genusses. So behaglich es drinnen auch
			ist, lockt doch die zauberhafte Natur nach draußen.
 Seite
			143
 | 145
			 
		 | 300 dpi ~ 18,0 MB
 72 dpi~  6,1 MB
 300 dpi ~  18,4 MB
 72 dpi~115,8 MB
 | 
 
  
 | a a aa 
			 
  
 |