| Bundespräsident Van der Bellen besuchte SlowenienSlowenien war die fünfte von sieben Stationen bei der Antrittstour durch die
			Nachbarländer - die EU und die Flüchtlingskrise stehen im Fokus. Slowenisches Gymnasium Klagenfurt feierte
			60. Geburtstag
 Seite 3
 
 Nationalratspräsidentin Bures besuchte Spanien
 Bures: Enge Kooperation nationaler Parlamente wird im Rahmen der europäischen
			Integration immer wichtiger.
 Seite 7
 
 OSZE-PV-Konferenz "Retreat National Minorities"
 Seite 8
 
 Kern in Ägypten: Flüchtlings-deal mit EU abschließen
 Bundeskanzler Christian Kern hat in Kairo den ägyptischen Präsident Sisi
			getroffen, um Bewegung in die Frage des Flüchtlingsdeals mit Ägypten zu bringen. In Abu Dhabi führte
			er u.a. ein?Gespräch mit Kronprinz Mohammed bin Zayed Al Nahyan.
 Seite 9
 
 Gedenken an die Befreiung von Mauthausen
 Vor 72 Jahren, am 5. Mai 1945, wurden die Häftlinge aus dem Konzentrationslager
			Mauthausen und seinen 49 Außenlagern befreit.
 Seite 11
 
 Fest der Freude und Befreiung vom Nationalsozialismus
 Bereits zum fünften Mal feierten KZ-Überlebende und Zeitzeugen sowie führende
			PolitikerInnen am Wiener Heldenplatz die Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai vor 72 Jahren.
 Seite 13
 
 Zur Geschichte der Tiroler Wehrmachtsdeserteure
 Zweiter Nationalratspräsident Karlheinz Kopf würdigte die, "die nicht
			bereit waren, mitzumachen".
 Seite 15
 
 Budgetpolitik der EU
 Finanzminister Schelling gegen Erhöhung des österreichischen EU-Beitrags
			nach dem Brexit
 Seite 16
 
 Kurz für geordneten Brexit
 Außenministertreffen in Brüssel stand ganz im Zeichen des britischen
			EU-Austritts
 Seite 17
 
 Megatrend Demokratisierung
 Grundlagenforschung bedeutet auch, die Grundlagen der Forschung zu reflektieren
			und ihren Ort in der Gesellschaft neu zu bestimmen. Die Österreichische Akademie der?Wissenschaften (ÖAW)
			bietet dazu hochkarätige Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen, bei denen Wissenschaft und Öffentlichkeit
			in einen Dialog eintreten.
 Von Prof. Anton Pelinka
 Seite 18
 
 Platter: Amt des Bischofes in Tirol wieder mit Leben füllen
 Tiroler Delegation mit Landeshauptmann bei Papst Franziskus in Rom
 Seite 21
 
 Der UrlaubsEuro 2017
 Erstmals seit 15 Jahren ist der UrlaubsEuro in den USA weniger wert als in Österreich
			- Türkei, Ungarn und Kroatien weiterhin an der Spitze der Topdestinationen - UrlaubsEuro im Vereinigten
			Königreich wegen Brexit nochmals mehr wert als 2016
 Seite 22
 
 Tagungsbranche aufdem Vormarsch
 2016 tagten erstmals 1,5 Mio. Personen in Österreich - die Zahl der internationalen
			Veranstaltungen ist stark gestiegen.
 Seite 24
 WKÖ unterzeichnet Kooperationsabkommen mit ETH-Zürich
			Seite 25
 Burgenländische Regierungsdelegation in Kanada Erstes Zusammentreffen mit Vertretern der AuslandsburgenländerInnen bei Jubiläumsveranstaltung
			"40 Jahre Burgenländer Club" in Toronto
 Seite 26
 
 Gute Beziehungen zwischen Niederösterreich und Rumänien
 Treffen von LH Mikl-Leitner mit Rumäniens Premierminister zu wirtschaftlichen
			Beziehungen, Digitalisierung, EU-Regionalfördermittel und Donauraumstrategie
 Seite 27
 
 Arbeitsgespräch zwischen Niederösterreich und Niederbayern
 Seite 28
 
 Gregorius-Ritterorden für steirischen Landeshauptmann
 Hohe päpstliche Auszeichnung für Hermann Schützenhöfer
 Seite 29
 Botschafterin des Staates Israel im Burgenland Seite 30
 Landeshauptmann Kaiser trifft hochrangige NATO-Vertreter
			Seite 30
 Kärnten erhielt Zuschlag für eine Fußball-EM
			2020Seite 31
 Schwedische Brückenbauerin in GrazSeite 31
 Die ganze Welt zu Gast in GrazSeite 32
 Biennale in Venedig mit starker steirischer NoteSeite 32
 Felipe bei Baden-Württembergs Verkehrsminister HermannSeite 33
 Neu! Hamburg-Villach-HamburgSeite 33
 Die Zukunft Europas aus der jugendlichen PerspektiveSeite 34
 Reise durch 28 EU-Länder an einem VormittagSeite 34
 Vorarlbergs Jugendliche profitieren vom Erasmus-ProgrammSeite 35
 Kuffner Sternwarte: Gedenktafel an Gründer enthülltSeite 35
 Werkbundsiedlungen werben um "Europäisches Kultursiegel"Seite 36
 Great Spas of Europe in Baden bei WienSeite 36
 MedAustron errichtet Ionentherapieanlage im IranSeite 37
 Salzburger Geologen sehr aktiv im Iran Seite 37
 AIT übernimmt Leitung des Smart Grids Netzwerks ISGANSeite 38
 Wirtschaftsforum Indien-Österreich in WienSeite 38
 Wiener Unternehmen gewinnt Roboterwettbewerb Seite 39
 100. Exemplar des "Regenvermessers" verschicktSeite 39
 Supermarkt-Heimzustellung um 10 Prozent effizienterSeite 40
 Weltweit bedeutendste Auszeichnung im Fachgebiet TribologieSeite 40
 #uncoverAustria - Österreich-Tipps von Briten für
			BritenSeite 41
 Germania startet nach Rostock an die OstseeSeite 41
 Neu am Flughafen Wien: Flybe fliegt nach London-SouthendSeite 42
 KLM startet Linienflüge zwischen Graz und AmsterdamSeite 42
 Bischof Schwarz dankt Christen in BosnienSeite 43
 Lutherischer Weltbund - Dantine: Reformation ist WeltbürgerinSeite 43
 "Sanktiwana Blaasmusi"-Jubiläumsfest in Sankt
			IwanSeite 44
 Ehrung für KHM-Generaldirektorin Sabine Haag in New
			YorkSeite 44
 
 Gold für den Flughafen Wien
 Der Internationale Flughafenverband ACI kürt Wiener Flughafen erstmals zum
			besten Airport in der Kategorie "Europa und 15-25 Mio. Passagiere"
 Seite 45
 
 Virtual Vehicle startetEU-Projekt SCOTT
 SCOTT (Secure COnnected Trustable Things) ist ein gesamteuropäisches, mit 40
			Millionen Euro dotiertes Forschungsprojekt unter der Führung von VIRTUAL VEHICLE mit 57 Partnern aus 12 Ländern.
 Seite 46
 
 Weingipfel 2017: Internationale Weinelite zu Gast in Österreich
 Rund 80 internationale Weinjournalisten aus 30 Ländern besuchten unter Federführung
			der Österreich Wein Marketing (ÖWM) auf fünf individuellen Reisen die Weinbaugebiete des Landes.
 Seite 47
 
 50 Jahre KS Plácido Domingo an der Wiener Staatsoper
 Sonderpublikation zur Ausstellung, Galakonzert, Zahlen und Fakten
 Seite 48
 
 50 Personen aus 4 Kontinenten
 Sie besuchten Wien auf Einladung des Jewish Welcome Service.
 Seite 49
 
 Filmemacherin Melissa Hacker war auf Besuch in Wien
 Seite 50
 
 Gondwana Indigenous Children's Choir Wien
 Austria meets Australia: Kulturkollaboration der Wiener Sängerknaben und des
			australischen Gondwana Indigenous Children's Choir
 Seite 51
 
 Weltbund-TagungAuslandsösterreichertreffen 2017
 7. bis 10. September in Salzburg
 Der Weltbund veranstaltet jedes Jahr für seine Mitglieder und deren Freunde
			ein großes, internationales Treffen in Österreich. Sie haben die Möglichkeit sich über Internet
			anzumelden. Kontakt: Dr. Irmgard Helperstorfer - http://www.weltbund.at/aktuelles_te
 Seite 53
 
 Nationalratswahl
 Die Chronologie - Fortsetzung von             Seite
			1
 Seite 56
 
 Wechsel bei den Grünen
 Grünen-Bundessprecherin Eva Glawischnig ist überraschend zurückgetreten
			- designierte Nachfolgerin ist Ingrid Felipe, Ulrike Lunacek ist Spitzenkandidatin für die bevorstehende Nationalratswahl.
 Seite 63
 
 Wählerevidenz
 Wichtige Information für AuslandsösterreicherInnen zur Wahl am 15. Oktober
			2017
 Seite 64
 
 ------ Burgenland Journal -----
 Bildungsland Burgenland - qualitativ und quantitativ SpitzeNeue Mittelschule Mattersburg: Bundeskanzler Christian Kern, Bundesministerin Sonja
			Hammerschmid und Landeshauptmann Hans Niessl besuchten die burgenländische Vorzeige-Einrichtung mit Pioniergeist.
 Seite 66
 
 Prüfungsessen in der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Oberwart
 Seite 67
 
 Sicherheitsgipfel in Eisenstadt
 LH Niessl präsentierte 5-Punkte-Maßnahmenplan für die Sicherheit.
 Seite 68
 
 Spatenstich für die Sicherheit
 Seite 69
 
 Start der Sicherheitskampagne
 "Jung & Alt - ABER SICHER!" unter diesem Motto findet die Verkehrs-sicherheitskampagne
			des Landes Burgenland und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) gemeinsam mit dem Partner ORF Burgenland
			statt.
 Seite 70
 
 Gelebte Vielfalt feiert Jubiläum
 25 Jahre Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
 Seite 71
 
 Innovatives, multiprofessionelles medizinisches Angebot
 In Hornstein wird das erste Primärversorgungszentrum im Burgenland entstehen.
 Seite 72
 
 Großes Burgenland-Fest in Linz
 Seite 73
 Land der Sonne zu Gast in WienSeite 73
 
 Tourismus-Qualitätsoffensive: Gesamtinvest 1,9 Mio. Euro
 Seite 74
 Neue Impulse für den SporttourismusSeite 74
 Gute Stimmung beim "Zuagrastenfest" in MattersburgSeite 75
 Oberwart: "...jetzt geht was weiter!"Seite 75
 
 Talente mit großem Potential
 Landessieger des Karaokewettbewerbs in Großpetersdorf ausgezeichnet
 Seite 76
 
 Der zerbrochene Krug
 Der Klassiker der Komödie um Wahrheit und Lüge, um Schuld und Unschuld,
			soll auch 2017 das Publikum der Schloss-Spiele Kobersdorf begeistern.
 Seite 77
 
 Ticket Gretchen
 Ab sofort können Kulturinteressierte ihre Karten für den burgenländischen
			Festspielsommer über einen zeitgemäßen, mobilen Vertriebskanal buchen.
 Seite 78
 
 --------------------
 
 Wachstumspotential bei Dienstleistungen in Österreich
 Seite
 Präsentation der zwei länderspezifischen Empfehlungen für Österreichdurch Industriekommissarin
			Elzbieta Bienkowska in Wien
 Seite 79
 
 Vertrauensindikatoren nahe historischen Höchstwerten
 Von Ostasien geht eine Belebung der weltweiten Industriekonjunktur aus, die von
			der Erholung in Rußland und Brasilien verstärkt wird. Die heimische Ausfuhr und die Industrieproduktion
			profitieren davon spürbar.
 Seite 80
 
 Bundesländer legen zu
 2016 höheres Wachstumstempo in fast allen Bundesländern
 Seite 81
 
 Familienunternehmen erwarten große Umbrüche...
 ...sind aber noch unzureichend vorbereitet - Aktuelle Deloitte Trendanalyse
 Seite 83
 
 TRIGOS Niederösterreich 2017
 CUITEC, Adamah Biohof und Umdasch Group triumphieren bei der etablierte Auszeichnung
			für verantwortungsvolles Wirtschaften. Der NÖ-Sonderpreis für den besten "CSR-Newcomer"
			geht an Breddys.
 Seite 84
 
 Ein halber m² Wohnungsfläche für ein Monatsgehalt
 Seite 85
 Bevölkerung Österreichs aktuell auf 8,77 Mio. gestiegenSeite 86
 Bereits 50.000 Besucher bei der OÖ. LandesgartenschauSeite 87
 115 Jahre Waldviertelbahn - Dampflok war Star in WeitraSeite 87
 Herberstein: Löwe Caesar hat einen prominenten PatenSeite 88
 Innsbruck: Das "Peterle hilft"-Netzwerk wächst
			weiterSeite 88
 
 Niederösterreichische Wirte sehen positiv in die Zukunft
 Mehr als 77 Prozent der Wirte sehen die Zukunft positiv, knapp 83 Prozent der Befragten
			sind auch mit der Fachgruppe Gastronomie zufrieden.
 Seite 90
 Wo man sich in der Steiermark einen Korb holt
 Seite 91
 Falstaff Pop-Up-Heurigen im Herzen WiensSeite 91
 
 AusgezeichneteBildende Künstlerin
 Großer Staatspreis erstmals seit dem Jahr 2009 wieder für eine Bildende
			Künstlerin - Drozda: Künstlerin Renate Bertlmann erhält den "Großen Österreichischen
			Staatspreis 2017"
 Seite 92
 "Gläserner Leopold" für Prof. Heinrich
			SchneiderSeite 93
 Grande Dame der Salzburger Kaffeehauskultur ausgezeichnetSeite 93
 Ehrenring des Landes Steiermark an Karl Haidmayer überreichtSeite 94
 Innsbruck trauert um Altbürgermeister Romuald Niescher
			Seite 94
 Klagenfurt: Ehrenurkunde für Verleger Lojze WieserSeite 95
 Wien würdigt Wolfgang Kos und Dieter BognerSeite 95
 
 Quantenverschränkungist unverwüstlich
 Einsteins "spukhafte Fernwirkung" bleibt auch im freien Fall und bei hohen
			Beschleunigungen bestehen. Das konnten ForscherInnen der ÖAW und der Universität Wien in einem neuen
			Experiment zeigen.
 Seite 96
 
 Chemisch "maßgeschneidertes" Wundermaterial Graphen
 Erstmals Funktionskontrolle über spektralen Fingerabdruck
 Seite 97
 
 Bio-Chips für die Wundheilung
 Komplexe Biologie und Chiptechnologie werden an der TU Wien vereint. Das ermöglicht
			maßgeschneiderte, personalisierte Medizin auf kleinstem Raum. Auf der Messe "Labvolution" wurde
			nun in Hannover ein Chip für Wundheilungs-Messungen erstmals der internation
 Seite 98
 
 Künstliche Nerven fürschnellere Heilung
 Gemeinsam mit oberösterreichischen Forschungseinrichtungen haben WissenschaftlerInnen
			der Johannes Kepler Universität ein Verfahren entwickelt, bei dem durch künstliche Nervenzellen die Regeneration
			verletzten Gewebes beschleunigt werden soll - und wurde
 Seite 99
 
 3500 Jahre Mensch-Umweltbeziehung
 Neue Forschungen rund um Hallstatt
 Seite 100
 
 Maria Lassnig - Zwiegespräche
 Von 5. Mai bis 27. August 2017 in der Albertina Wien
 Seite 101
 
 Ferdinand II. - 450 Jahre Tiroler Landesfürst
 Am 17. Jänner 1567 hielt Erzherzog Ferdinand II. seinen feierlichen Einzug
			in Innsbruck. Schloß Ambras Innsbruck widmet dem Tiroler Landesfürsten erstmals eine große Ausstellung
			- von 15. Juni 2017 bis 8. Oktober 2017.
 Seite 105
 
 Eduard Thöny
 Meisterzeichner, Zeichenmeister: Eduard Thöny im Simplicissimus. Von 14. Mai
			bis 10. September 2017 im Karikaturmuseum Krems.
 Seite 106
 
 Helnwein "Kind" / Berg "Kinder"
 Die Helnwein-Ausstellung im Werner Berg Museum Bleiburg/Pliberk zeigt eine Großausstellung
			dieses weltweit anerkannten Künstlers, dessen hyperrealistische Bilder zu den Ikonen der Gegenwartskunst gezählt
			werden dürfen.
 Seite 110
 
 Haydnregion Niederösterreich
 LH Mikl-Leitner: Feierliche Eröffnung des Geburtshauses am 14. September Schaffen
			von Joseph und Michael Haydn in den Mittelpunkt
 Seite 113
 
 "Der gute Ton" und "Wertvoll"
 Die Jahresausstellung 2017 auf Schloß Artstetten - Sonderausstellung 2017
 Seite 115
 
 2017: Im Rhythmus von Wien
 Ein reiches musikalisches Erbe und eine lebendige gegenwärtige Musikszene:
			In Wien ist Musik aus allen Epochen und in unterschiedlichen Stilen zu erleben.
 Seite 118
 |