| 164  05. 05. 2017
 
   | Prinz Charles und Duchess Camilla besuchten ÖsterreichTreffen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzer Christian
			Kern, dem Besuch des Jüdischen Museums Wien und eines Wertekurses beim ÖIF
 Seite 3
 
 Holocaust-GedenktagKern: "Ewiges Unrecht"
 Bundeskanzler Christian Kern reiste nach Israel und Palästina - Kranzniederlegung
			zum Holocaust-, Märtyrer- und Heldengedenktag 2017
 Seite 6
 
 EU-Ratspräsidentschaft
 Bures: Enge Kooperation bei Vorbereitung und Umsetzung von EU-Ratspräsidentschaft
			im Rahmen von Troika Estland-Bulgarien-Österreich
 Seite 8
 
 EU-Verhandlungsleitlinien vor Brexit-Gipfel
 Regierung lehnt im Vorfeld des EU-Brexitgipfel auf Malta höhere EU-Beitragszahlungen
			Österreichs ab - Diskussion im Nationalrat
 Seite 10
 
 Kopf warnt vor Egoismus und Partikularismus in Europa
 Seite 13
 
 "EU an einem Wendepunkt"
 Was bedeuten Brexit oder US-Präsident Trump für die Europäische Union?
			Und wie kann die EU in Zukunft gestaltet werden, um weiter bestehen zu können? Außenminister Sebastian
			Kurz bei einer KPMG Podiumsdiskussion.
 Seite 14
 
 Eurobarometer spezial
 Umfrage des Europaparlaments: Zustimmung zur Europäischen Union steigt wieder
			deutlich - in Österreich um 5 Prozentpunkte
 Seite 15
 
 NÖ Wirtschaftsdelegation besuchte Silicon Valley
 Bohuslav: Es braucht Innovationskooperationen
 Seite 20
 
 Schweden und Österreich zu europäischer Migrationspolitik
 Seite 22
 
 Bundesrat: Deutsch-Österreichischer Austausch über Pflege
 Seite 22
 
 Zweiter NR-Präsident Kopf zu Gesprächen in Ottawa
 Seite 23
 
 OSZE-Vorsitz: Litauens Außenminister hat hohe Erwartungen
 Seite 23
 
 Kärnten und Slowenien bestärken Zusammenarbeit
 Seite 24
 
 Enge Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und Sachsen
 Seite 24
 
 Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich zu Gast in Linz
 Seite 25
 
 Salzburg und Sachsen auf erfolgreichen kulturellen Wegen
 Seite 25
 
 Steirische Delegation zu Gast in Baden-Württemberg
 Seite 26
 
 Brandenburg zu Gedankenaustausch im Tiroler Landtag
 Seite 26
 
 Tirol ehrt Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn von Thailand
 Seite 27
 
 Ring der Stadt Salzburg für Norman Dick
 Seite 27
 
 EU muß Blick wieder stärker auf die großen Aufgaben richten
 Seite 28
 
 Delegation des tschechischen Nationalparlaments in Wien
 Seite 28
 
 50 Jahre JKU: Zeit für Profilschärfung und Austausch
 Seite 29
 
 Gebrauchtes Feuerwehrauto "übersiedelte" nach Bosnien
 Seite 29
 
 Fiat Chrysler sucht Zusammenarbeit mit oö. Zulieferern
 Seite 30
 
 WKNÖ schickt 24 Lehrlinge "auf die Walz"
 Seite 30
 
 KHM zeigt "Goldschatz von Nagyszentmiklós" in Sofia
 Seite 31
 
 Beeindruckender Erfolg für Filmproduktion in China
 Seite 31
 
 Ausgezeichneter Wein aus der Landeshauptstadt Eisenstadt
 Seite 32
 
 Neu ab Wien: Volotea bedient Nantes, Marseille und Genua
 Seite 32
 
 ÖW China lud zu chinesisch-österreichischem Kulinarik-Duell
 Seite 33
 
 ÖW Niederlande: Social Influencer Summit in Amsterdam
 Seite 33
 
 Gedenken im Klagenfurter Burghof
 Seite 34
 
 Gedenken an die "Die Kinder von Maison d´Izieu"
 Seite 34
 
 Kulturplattform Donauraum
 Kreative Orte des 21. Jahrhunderts - Österreich ist federführender Partner
			bei einem EU-Projekt zum Themenkreis Kunst, Kultur & Tourismus
 Seite 35
 RESOUND Beethoven
 Das Orchester Wiener Akademie und Dirigent Martin Haselböck startete in Japan
			die erste Etappe einer mehrjährigen internationalen Tournee.
 Seite 36
 
 "Trude & Elvis. Wien - Memphis - Hollywood"
 Das Jüdische Museum Wien erzählt von 5. April bis 12. November die Geschichte
			von Trude Forsher, Elvis Presleys jüdischer Sekretärin aus Wien, der 1938 die Flucht von Wien über
			London nach New York gelang.
 Seite 37
 
 Die Ischlerbahn lebt
 Bosnaspur machte ein Recycling als Touristenattraktion in Wales möglich.
 Seite 38
 
 Austrian Music Education in Asien
 Jährlich besuchen hunderte StudentInnen unterschiedlichen Alters und musikalischer
			Spiel-Levels aus Fernost und Europa die ganzjährig an der Landesmusikschule Bad Goisern abgehalten AME-Camps.
 Seite 39
 
 "Superheldinnen"-Lesung von Barbi Markovic in Brüssel
 Seite 40
 
 Weltbund-TagungAuslandsösterreichertreffen 2017
 7. bis 10. September in Salzburg - das komplette Programm
 Seite 41
 
 Eurofighter-Untersuchungsausschuß ist eingesetzt
 Abgeordnete zum Nationalrat beschwören Willen zu lückenloser Aufklärung
			und konsensualem Vorgehen.
 Seite 44
 
 Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Wien
 Seite 45
 
 Johanna Mikl-Leitner ist neue Landeshauptfrau von NÖ
 Der Landtag von Niederösterreich trat am 19. April unter dem Vorsitz von Präsident
			Ing. Hans Penz zu einer Sitzung zusammen, in deren Mittelpunkt die Wahl der neuen Landeshauptfrau, eines Landeshauptfrau-Stellvertreters,
			eines Landesrates und die Verabschiedung von Erwin Pröll
 Seite 46
 
 Thomas Stelzer ist neuer Landeshauptmann von OÖ
 Der Landtag von Oberösterreich trat am 6. April unter dem Vorsitz von Präsident
			Viktor Sigl zu einer Sitzung zusammen, in deren Mittelpunkt die Wahl des neuen Landeshauptmanns, eines Landeshauptmann-Stellvertreters,
			einer Landesrätin und die Verabschiedung
 Seite 50
 Burgenland Journal Landesregierung tagte erstmals in OberpullendorfSitzung der Burgenländischen Landesregierung in Oberpullendorf - Anwalt-schaften
			und Servicestellen zum Kennenlernen in der Bezirksverwaltungsbehörde
 Seite 54
 
 Generalsanierung der A 4 Ostautobahn im Zeitplan
 Die Landeshauptmänner Hans Niessl und Erwin Pröll*) informierten in Parndorf
			gemeinsam über den Stand der Bauarbeiten.
 Seite 55
 
 Neuer Raum für Menschen mit Bedürfnissen
 Seite 56
 
 "60plusTaxi" macht ältere Menschen mobil
 Land unterstützt burgenländisches Erfolgsprojekt - Soziallandesrat Norbert
			Darabos: Stellt individuelle Mobilität der burgenländischen SeniorInnen sicher
 Seite 56
 
 Modernstes Feuerwehrgesetz auf gutem Weg
 Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz: "Konstruktive Diskussionen
			ohne Tabuthemen zum neuen Feuerwehrgesetz."
 Seite 57
 
 KUZ Mattersburg: Neustartab Ende April 2017
 Kulturlandesrat Helmut Bieler: "Wir werden das ›Kultur-zentrum‹ nicht nur sanieren,
			sondern neu entstehen lassen."
 Seite 58
 
 Eisenstadt mit Überschuß
 1,6 Millionen Euro erwirtschaftet - Gemeinderat beschließt Rechnungsabschluß
 Seite 60
 
 Verein Freunde Schlossquartier Eisenstadt
 Seite 60
 
 H. Anton ist neuer Geschäftsführer von Burgenland Tourismus
 Seite 61
 
 Vom Seewinkler Gemüse bis zum Uhudler…
 Seite 61
 
 15. Pannonia-Carnuntum Historic Rallye
 Seite 62
 
 Andrea Rosa's Genussladen, s'gsunde Eck
 Seite 63
 
 Kinderleichte Soßen - Kochen auf eigene Gefahr
 Seite 63
 
 Grüß enk Gott, alle miteinander!
 "Der Vogelhändler" bei den Seefestspielen Mörbisch von 7. Juli
			bis 19. August 2017
 Seite 64
 
 Eva Esterházy, geb. Thököly
 Erste Fürstin, Rebellenschwester und Gefangene - Neue spannende Sonderausstellung
			auf der Burg Forchtenstein von 1. April bis 31. Oktober 2017
                                                     Seite 66 --------------------------------------
 Anhaltender Aufschwung sorgt für Entspannung am Arbeitsmarkt
 UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator setzt Aufwärtstrend im März
			fort: Leichter Anstieg auf 2,7 Punkte, den höchsten Wert seit dem Frühjahr 2011.
 Seite 67
 
 Heimische Konjunkturerhöht Aufwärtstempo
 Export gewinnt im I. Quartal an Fahrt
 Seite 69
 
 Ersparnisse der Haushalte wachsen schneller als zuletzt
 OeNB veröffentlicht Daten zum Finanzverhalten der privaten Haushalte 2016
 Seite 70
 
 Neue 50-Euro-Banknote seit 4. April im Umlauf
 Innovative Sicherheitsmerkmale und Informationsarbeit garantieren höhere Fälschungssicherheit.
 Seite 71
 
 Startschuß zum Reformprojekt WKO 4.0
 WKÖ-Präsident Christoph Leitl präsentierte Reform: Neue Services
			für Mitglieder - Digitalisierung als Mittel zur Effizienzsteigerung - Senkung der Kammerumlagen
 Seite 72
 
 Mahnmal für Opfer des Nationalsozialismus in Baden
 Bundespräsident Alexander van der Bellen und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
			zur Eröffnung zu Gast in Baden
 Seite 74
 
 Energietankstelle Natur
 Bundesforste und Naturfreunde schaffen österreichweit WohlfühlWege - Erster
			WohlfühlWeg im Wienerwald eröffnet
 Seite 75
 
 Durchstich am Glockner
 Trotz Winterrückkehr erfolgte der Durchstich erfolgreich am 2. Mai 2017
 Seite 77
 
 Ein Tag in Österreichs Büros
 Der "Office Report 2017" begleitete die heimischen Arbeitnehmer von nine
			to five.
 Seite 78
 
 Salzburger Sektfrühling
 Beim Salzburger Sektfrühling bewertete eine namhafte Jury österreichischen
			Sekt besser als Champagner, Cava & Co.
 Seite 80
 
 Spargel, Wein und Freude
 Wer die Kunst der richtigen Kombination von Spargel und Wein beherrscht, hat mehr
			Genuß und somit mehr Freude am Essen.
 Seite 81
 
 2. CEE Innovation Award für Prof. Josef Penninger
 Atos zeichnete den Wiener Genetik-Experten im feierlichen Rahmen der Österreichischen
			Nationalbibliothek aus.
 Seite 82
 
 Polarsternpreis 2017 geht an Johannes Stübler
 ÖWF würdigt den international tätigen Amateurastronomen.
 Seite 83
 Sein Leben ist der Motorsport
 Seite 84
 
 Marcel Hirscher erhält Platin
 Seite 84
 
 Zum 90er: Altbischof Weber zu Gast in der Grazer Burg
 Seite 85
 
 Wiens Goldenes Verdienstzeichen für Herbert Stammer
 Seite 85
 
 Quantenphysikalisch gekoppelte Diamanten
 Atomare Fehler in Diamanten können als Quantenspeicher verwendet werden. An
			der TU Wien gelang es nun erstmals, Defekte unterschiedlicher Diamanten quantenphysikalisch zu koppeln.
 Seite 86
 
 Heiß & kalt - Gegensätze ziehen sich an
 Nanoteilchen werden durch Temperaturunterschiede "geladen".
 Seite 87
 
 Wie Tuberkulose-Bakterien menschliche Zellen infizieren
 Wiener Forscher konnten den molekularen Aufbau eines Transportsystems beschreiben,
			das bei Tuberkulose-Infektionen eine wichtige Rolle spielt.
 Seite 88
 
 Die beinahe unendliche Vielfalt der Blüten
 Wie sich die Formenvielfalt der Blüten in Zahlen ausdrücken läßt.
 Seite 89
 
 Archäologische Sensation
 LH Josef Pühringer besuchte Ende März die größte und am besten
			erhaltene Römeranlage Oberösterreichs in Oberranna/Engelhartszell.
 Seite 90
 
 "Alles was Recht ist"
 Vom 1. April bis zum 12. November dieses Jahres ist Schloß Pöggstall
			im Südlichen Waldviertel Schauplatz der Niederösterreichischen Landesausstellung 2017.
 Seite 91
 
 Dreiklang der Gärten
 Von 21. April bis 15. Oktober präsentiert sich Kremsmünster als Austragungsort
			der OÖ Landesgartenschau 2017 seinen Gästen.
 Seite 95
 
 Im Rausch des Schreibens: Von Musil bis Bachmann
 Neue Sonderausstellung im Literaturmuseum der Österreichischen?Nationalbibliothek
			von 28. April 2017 bis 11. Februar 2018
 Seite 99
 
 Landesgeschichte neu erleben
 Universalmuseum Joanneum: Neues Museum für Geschichte eröffnet
 Seite 102
 
 Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur
 Einzigartiges Kunstprojekt 2019 im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt
 Seite 104
 
 "Ich sehe mich"
 Angelika Kauffmann Museum - LH Wallner eröffnete Sommerausstellung: "Kulturstätte
			hat sich seit ihrer Gründung vor zehn Jahren beachtlich entwickelt"
 Seite 105
 
 Die Wiener Philharmoniker
 Im Amalthea-Verlag ist ein zweibändiges Werk erschienen, in dem Christian Merlin
			das Orchester und seine Geschichte und die Musikerinnen und Musiker von 1842 bis heute aufgearbeitet hat.
			Von Thomas C. Cubasch.
 Seite 106
 
 Prof. Felix Lee: Leiser Abschied
 Seite 108
 
 "Wienerlieder von gestern und heute" auf einer 3er-CD
 Seite 108
 
 Zentrum für Fotokunst
 Der Fotohof ist seit mehr als 35 Jahren ein Zentrum für Fotokunst in Salzburg
			mit vielfältigem Angebot für alle Fotografie-Interessierten und Kooperationen im In- und Ausland.
 Seite 109
 
 Das Land der Sonne erkunden
 Faszinierende Naturerlebnisse und prächtige Schlösser, romantische Dörfer
			und großartige Museen - im Burgenland gibt es viel zu entdecken.
 Seite 110
 | 110
			 
		 | 300 dpi ~ 17.8 MB
 72 dpi~  7,9 MB
 300 dpi ~  19,0 MB
 72 dpi~117,6 MB
 | 
 
  
 | a a aa 
			 
  
 |