| 
			 Der Sparstift droht 
			Die weltweite Wirtschaftskrise ist wohl nicht überstanden. Dank massiver Kraftanstrengungen
			der Regierung ist Österreich  bisher  halbwegs gut durchgekommen. Nun muß aber dringend wieder Geld
			in die Staatskassen zurückfließen. 
			Mindestsicherung soll mit 1. September 2010 kommen. 
			Bundespräsidentenwahl  
			am Sonntag, dem 25. April 2010 
			Verbraucherkreditgesetz 
			Im Ministerrat wurden zahlreiche Verbesserungen beschlossen  Europaweite Vergleichbarkeit
			von Kreditangeboten - Rücktrittsrecht bei Krediten innerhalb von 14 Tagen 
			Innsbrucks neue Bürgermeisterin 
			Christine Oppitz-Plörer löst Hilde Zach als Bürgermeisterin der Tiroler
			Landeshauptstadt ab 
			2011 rückt Donau in den  
			Mittelpunkt Europas! 
			Internationaler Donau-Gipfel in Budapest  EU-Kommissar Johannes Hahn erarbeitet
			gemeinsam mit Partnern Strategie zur Entwicklung des Donauraums 
			Neues OPEC-Amtsgebäude 
			Außenminister Michael Spindelegger bei der feierlichen Eröffnung in Wien:
			»Neue und innovative Impulse für Arbeit der OPEC« 
			Int. Partnerschaft zum  
			Bodenschutz im Donauraum 
			17. Donauländer-Tagung »Internationaler Bodenschutz« 
			dynamic (in)position 
			Ars Electronica beim Festival de México 2010 / Mexiko City 
			Oberösterreichs Know-how  
			in Rußland gefragt 
			Vom Innviertler Fleckvieh bis zur Landwirtschaftsschule 
			Österreich, Europa und die Welt 
			Aus Südtirol 
			Tourismus: Gute Aussichten für 2010 
			Nach den Ergebnissen der neuen Eurobarometer-Erhebung zum Thema »Urlaubsverhalten
			der Europäer 2010« haben ca. 80 Prozent der Europäer wieder eine Urlaubsreise geplant. 
			Haushalt 2011: EP legt  
			seine Prioritäten fest 
			Außenminister Michael Spindelegger zum EAD: »Wir stehen voll und ganz
			hinter diesem Projekt.« 
			Träge Erholung der Konjunktur 
			WIFO-Prognose für 2010 und 2011 
			2009  Ein herausforderndes Jahr für Österreichs
			Banken 
			Jahresrückblick der Oesteichischen Nationalbank auf das Bankenjahr 2009 
			Starkes Linz 
			Hofmann: Linz wird in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Arbeitsmarkt und Bildung
			zunehmend zur internationalen Stadt 
			Gold und Silber
 
			
 aber auch Bronze gab es für ein knappes Dutzend österreichischer Käsesorten
			beim »2010 World Championship Cheese Contest« in den USA  setzten sich gegen rund 2300 Mitbewerber
			durch. 
			Land der Biere 
			Oberösterreichs beste Biere gesucht und gefunden  CULINARIX-Verleihung bei
			der Messe Blühendes Österreich in Wels 
			Henkel CEE wertet Standort Wien auf 
			Rekord-Investition im Werk Wien-Erdberg und im Zentrallager Wien-Meidling 
			40 Projekte ausgezeichnet 
			In Linz wurde der mit 30.000 Euro dotierte »Oö. Landespreis für
			Umwelt und Natur 2009« vergeben. 
			25.000 Frühlingsboten 
			Blumenmeer rund um das kaiserliche Jagdschloß Eckartsau 
			Schanigarten hat wieder Saison 
			Auftakt für rund 1800 Schanigärten in Wien  Forderung nach Rechtssicherheit
			bei Raumtrennung 
			Josef eröffnet die Saison  
			der Krämermärkte 
			LH Dörfler mit vier Regierungsmitgliedern bei Eröffnung des 146. Eberndorfer
			Josefimarktes in Eberndorf 
			Zukünftige Landwirte sind Meister  
			im Spritsparen 
			Steirischer Wettbewerb zeigt Möglichkeiten des Spritsparens in der Landwirtschaft 
			Erfolgsmodell Betreuungspool 
			Im Oktober 2007 hat der Vorarlberger Betreuungspool seine Arbeit aufgenommen. 
			Sendemasten am Bisamberg gesprengt 
			Die Mittelwellen-Sendemasten am Bisamberg wurden am 24. Februar mit gezielten Sprengungen
			wie geplant abgetragen. 
			Historische Bewertung für die Reitbauers 
			Im neuen Falstaff Restaurantguide wurde das »Steirereck« in Wien mit
			noch nie erreichten 99 Punkten geadelt. 
			Raimund Abraham verunglückt 
			Der österreichische Architekt verstarb nach einem Unfall in Los Angeles. 
			Der Mensch hat Sinn 
			105. Geburtstag von Viktor E. Frankl  Begründer der Logotherapie kam am 26.
			März 1905 in Wien zur Welt  Frankl-Zentrum erinnerte mit Festveranstaltung 
			»Ich bin in meiner Heimat Kärnten« 
			LH Dörfler und LR Dobernig zeichneten Prof. Ernst Fuchs mit dem »Großen
			Ehrenzeichen des Landes Kärnten« aus 
			Vom klassischen Laser  
			zum »Quantenlaser« 
			Innsbrucker Physiker erforschen Verhalten von Lasern aus einzelnen Atomen. 
			Zukunftsmusik »dehnbare Elektronik« 
			JKU-Wissenschafter haben erste Ergebnisse 
			Lawinengefahr im Radar-Visier 
			Ein Schweizer Wintersportort als ungewöhnliche Destination für Feldmessungen 
			Silicon Valley im Wiener Prater 
			ForscherInnen am Atominstitut der Technischen Universität (TU) Wien freuen
			sich über die Akkreditierung ihres in Österreich einzigartigen Röntgenlabors. 
			Rekordseilbahn am Whistler Mountain 
			Die österreichische Ausbeute bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Canada
			konnte sich sehen lassen. Aber auch zwei heimische Hochleistungen sind dort dadurch ins Blickfeld der Öffentlichkeit
			gerückt: die Passivhaustechnologie und die von Doppelmayr 2008 fertiggestellte Rekordseilbahn. 
			Das erste Luftkissenfahrzeug der Welt kam  aus Österreich 
			Was wohl kaum jemand wußte, wurde nun detailreich in einem Buch von Helmut
			W. Malnig und und Gerhard Schuster zusammengefaßt und mit vielen historischen Abbildungen, Plänen und
			Fotos eines Maßstabsmodells dokumentiert. 
			Mit Hunden auf der Spur von asiatischen Baumschädlingen 
			Am Institut für Waldschutz des BFW werden Anoplophora-Spürhunde ausgebildet
			und für Einsätze trainiert. 
			Von Ute Hoyer-Tomiczek und Gabriele Sauseng 
			Beste Roboterbauer ausgezeichnet 
			»Smart Move  Transport im Wandel«  unter diesem Motto stand die FIRST
			LEGO League (FLL) im Schuljahr 2009/10. 
			»Technik Oberösterreich« 
			Im Jänner 2010 wurde im Schloßmuseum Linz eine neue Dauerausstellung
			eröffnet, die bis zum 31. Dezember 2020 besichtigt werden kann. 
			Alexander der Große 
			Die Wege von Alexander des Großen führen von 21. März bis 1. November
			2010 in die Kunsthalle Leoben. 
			Max Weiler  Die Natur der Malerei 
			von 19. März bis 29. August 2010 im Essl Musuem Klosterneuburg 
			Villa mit Grünblick 
			Die Hermesvilla und ihre Geschichte  von 25. März bis 26. Oktober 2010 
			Serie K.u.K. Jugendstil: 
			Diesmal: Schauplätze 
			Barockfestival im Prandtauerjahr 
			Zahlreiche Neuerungen locken die Besucher 2010 nach St. Pölten 
			Haydn & Die Jubilare 
			bei den 22. Internationalen Haydntagen  Internationale Interpreten vom 9. bis 19.
			September 2010 in Eisenstadt 
			Innsbruck als Herz der Harmonika-Welt 
			10. International World Music Festival vom 13. bis 16. Mai 2010 
			»Radio Wienerlied«-Stammtisch im Stadtheurigen
			»Gigerl« 
			Die Internet-Plattform daswienerlied.at hat seit seiner Gründung im Herbst
			2004 exakt 500 Wienerlied-Veranstaltungen besucht und darüber berichtet. Das runde »Jubiläum«
			wurde beim Stadtheurigen »Gigerl« gemeinsam mit Erich Zibs »Radio Wienerlied« gefeiert. 
			Brandauer erhält den Großen Diagonale-Schauspielpreis
			2010   
			Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Diagonale 2010 wurden in Kooperation
			mit der VDFS zum dritten Mal die Diagonale-Schauspielpreise vergeben. 
			Serie »Österreicher in Hollywood«: Diesmal: der Art Director und Set Designer Josef Urban 
			Wo die Einkehr zur Auszeit wird 
			Wirtshauskultur in Oberösterreich 
			Von Silvia Pfaffenwimmer. 
			Eine Reise durch die Erdgeschichte 
			Oberösterreich feiert das 100-Jahr-Jubiläum der weltberühmten Dachstein
			Höhlen.
		  |